Maren Jung-Diestelmeier


Dr. Maren Jung-Diestelmeier übernimmt ab Mai 2025 die Leitung des OWL Kulturbüros in Bielefeld. Bis April 2025 verantwortete sie als Referentin für Bildung und Vernetzung im Digitalen Deutschen Frauenarchiv u.a. crossmediale Events, Kooperations- und Bildungsprojekte. Von 2019-2023 steuerte sie als wissenschaftliche Referentin der Direktion der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten u.a. die Vorbereitungen für eine umfassende Überarbeitung der Ausstellungen in der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen und kuratierte die Ausstellung „BRUCHSTUCKE '45. Von NS-Gewalt, Befreiungen und Umbrüchen in Brandenburg“. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Antisemitismusforschung (TU Berlin) erforschte sie diskriminierungssensible Sammlungs- und Ausstellungsstrategien. Freiberuflich berät und kuratiert Maren Jung-Diestelmeier seit 2014 verschiedene Ausstellungsprojekte. Ihre Dissertation „Das verkehrte England – Visuelle Stereotype auf Postkarten und deutsche Selbstbilder 1899–1918" erhielt den Promotionspreis des Arbeitskreises Großbritannien-Forschung.
Doing Images – Doing Displays
28|04|2025