Der Stern Nr. 36, 05.09.1959

Zeitschriften-Cover mit Logo, Text und Fotografie von Männern in Uniform, die den Arm heben

Titel: „In Europa gingen die Lichter aus“ (Fotos: u.a. Presse Illustrationen Heinrich Hoffmann), in Stern, Nr. 36, 05.09.1959 © Erst zehn Jahre nach dem Erscheinen der ersten „Stern“-Ausgabe vom August 1948 wagte sich die Zeitschrift an die kritische Aufarbeitung der NS-Vergangenheit. Im November 1958 nahm Henri Nannen im Vorwort zu einem Bildbericht über den Prozess gegen den ehemaligen Gauleiter Erich Koch erstmalig Stellung zu den Verbrechen am jüdischen Volk. In der Artikelserie „In Europa gingen die Lichter aus“ vom Oktober 1959 kam der Fotograf und Redakteur Joe Heydecker im „Stern“ zu Wort. Heydecker war selbst im Krieg als Fotolaborant einer Propagandakompanie zugeordnet und wurde über seine heimlichen Aufnahmen aus dem Warschauer Ghetto und als Berichterstatter der Nürnberger Prozesse zu einem anerkannten Regimegegner und Publizisten.

©

Artikel kommentieren

Ihre Email wird nicht veröffentlicht.

AlphaOmega Captcha Historica  –  Whom Do You See?