VisualHistory

Online-Nachschlagewerk für
die historische Bildforschung

  • Über das Projekt
    • Redaktion
    • Impressum
    • Datenschutz
  • facebook
  • Instagram
  • mail
  • RSS
  • Blog
  • Rubriken
  • Themen
  • Archiv
  • Forschungsprojekte melden
  • Deutsch
    • Englisch

Year: 2019

© Günter Franzkowiak

Günter Franzkowiak: Arbeit

Eine Ausstellung in Wolfsburg vom 12. April bis zum 5. Mai 2019

17. April 2019 Alexander Kraus Thema: Industriefotografie Rubrik: Ausstellungen
© Nolde Stiftung Seebüll / Nils Schekorr

Emil Nolde – eine deutsche Legende. Der Künstler im Nationalsozialismus

Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin, 12. April bis 15. September 2019

9. April 2019 Bernhard Fulda Thema: NS Rubrik: Ausstellungen
© MFK

Neun Blicke auf ethnografische Bilderwelten

Die Ausstellung „Fragende Blicke. Neun Zugänge zu ethnografischen Fotografien“ im Museum Fünf Kontinente in München

1. April 2019 Stefanie Dufhues Thema: Kolonialgeschichte Rubrik: Konzepte und Methoden
© Rania Kataf

“Humans of Damascus” – The (Other) Art of Community (Building)

An Interview with Rania Kataf

25. März 2019 Zeina Elcheikh Thema: Stadtfotografie/film
© C/O Berlin

„Icons Art“ & „Double Take“

Anmerkungen zu einer Berliner Ausstellung

18. März 2019 Gerhard Paul Thema: Visuelle Ikonen Rubrik: Ausstellungen
NIOD

The Camera as a Witness: Photography and Memory

Symposium: NIOD 17. April 2019 Amsterdam

16. März 2019 Christine Bartlitz Rubrik: Aktuelles

Symposium: Photographic Materials: Archives and Tools

Ein Symposium der Kunsthochschule für Medien Köln, der Internationalen Photoszene Köln und der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh)

12. März 2019 Lucia Halder Rubrik: Archive und Sammlungen
© transcript

Rezension: Felix Koltermann, Fotoreporter im Konflikt

Der internationale Fotojournalismus in Israel/Palästina

6. März 2019 Alexander Steder Thema: Kriegsfotografie Rubrik: Rezensionen
© The Heartfield Community of Heirs / VG Bild-Kunst

John Heartfield

Online-Katalog und Virtuelle Ausstellung Akademie der Künste Berlin

25. Februar 2019 Anna Schultz und Meike Herdes Rubrik: Quellenbestände
©

Hydroelektrische Projektionen

Imaginationen der Wasserkraft im Industriefilm

18. Februar 2019 Fabian Zimmer Thema: Industriefotografie
CC-BY-SA 3.0 DE

Bildethik – Zum Umgang mit Bildern im Internet

Workshop 18. März 2019 ZZF Potsdam

12. Februar 2019 Christine Bartlitz Rubrik: Konzepte und Methoden

Historische Momentaufnahmen / Frozen Moments in History

Spring School für fortgeschrittene Geschichtsstudierende Justus-Liebig-Universität Gießen vom 11.3.-15.3.2019

7. Februar 2019 Christine Bartlitz Rubrik: Aktuelles
© Svea Hammerle GHWK

Sammelaufruf

„Stumme Zeugnisse 1939 – Der deutsche Überfall auf Polen in Bildern und Dokumenten“

4. Februar 2019 Christine Bartlitz Thema: Zweiter Weltkrieg Rubrik: Aktuelles
© Wolfsburger Allgemeine Zeitung

„Wir kommen jetzt in die Zeitung!“

Auf fotografischen Spuren italienischer „Gastarbeiter“ in der Wolfsburger Tagespresse 1962

23. Januar 2019 Violetta Rudolf Thema: Pressefotografie
public domain

Sehordnungen

Die Rationalität immersiven und explorativen Bildgebrauchs am Beispiel von Stereoskopie und Bildcluster/Hyperimage

16. Januar 2019 Michael Müller Thema: Wissenschaftliche Fotografie

Aktuelles Heft der „Fotogeschichte“ über POLYTECHNISCHES WISSEN

11. Januar 2019 Christine Bartlitz Thema: Wissenschaftliche Fotografie Rubrik: Aktuelles
CC BY-SA 4.0

NEUE REZENSIONEN: H-SOZ-KULT

Neue Bücher zum Thema historische Bildforschung – rezensiert auf H-Soz-Kult

7. Januar 2019 Christine Bartlitz Rubrik: Rezensionen

← Neuere Beiträge