Gerhard Paul


Gerhard Paul war bis 2016 Professor für Geschichte und ihre Didaktik an der Universität Flensburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte der Moderne als visuelles Zeitalter, Herrschaft und Gewalt im 20. Jahrhundert, die Geschichte des Nationalsozialismus,, die Medialität der Geschichte sowie die Regionalgeschichte des Saarlandes und Schleswig-Holsteins.
Webseite: http://gerhardpaul.de/
Webseite: http://gerhardpaul.de/
Das fotografische Werk von Siegfried Wittenburg
in Ausstellungen 06|07|2020Rezension: „Bilder als Botschaft“
in Ausstellungen 02|12|2019„Icons Art“ & „Double Take“
in Ausstellungen 18|03|2019„Video“ oder: Was haben die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) mit Homer zu tun?
in Ausstellungen 02|10|2016Von Feuerbach bis Bredekamp
in Ausstellungen 29|02|2016
Zur Geschichte zeitgenössischer BilddiskurseVon Feuerbach bis Bredekamp
in Ausstellungen 09|11|2015
Zur Geschichte zeitgenössischer BilddiskurseThemendossier: Von Feuerbach bis Bredekamp
in Ausstellungen 28|09|2015
Zur Geschichte zeitgenössischer BilddiskurseVon Feuerbach bis Bredekamp
in Ausstellungen 28|09|2015
Zur Geschichte zeitgenössischer Bilddiskurse70 Jahre Kriegsende: Eine beachtenswerte Fotoausstellung in Paris zum „Volksaufstand“ von 1944
in Ausstellungen 17|07|2015Visual History
in Ausstellungen 31|05|2014