Visual Environmental History: Vortragsreihe Universität Freiburg

Forschungskolloquium der Professur für Wirtschafts-, Sozial und Umweltgeschichte, Univ. Freiburg, Wintersemester 2025/2026, vor Ort und per Zoom

Im Kolloquium der Professur für Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte der Universität Freiburg werden Themen der Visual Environmental History vorgestellt. In den hybriden Veranstaltungen stellen Forschende ihre laufenden Projekte zu Fragen der visuellen Praxis im Feld der Umweltgeschichte zur Diskussion.

Ausgehend von der These, dass Bilder keineswegs „nur“ Quellen sind, sondern es sich bei ihnen durchaus um Akteure mit spezifischer Wirkmächtigkeit handeln kann, werden hier auf ganz unterschiedlichen Feldern die Geschichte und Wirkungen von Bilderwelten untersucht, die über das historische Mensch-Natur-Verhältnis Auskunft geben können: von Protestplakaten über Spielfilme bis hin zu Diagrammen und künstlerischen Positionen.

Farbfoto eines steinigen Strandes mit einem Baumstamm und anderem Strandgut

Angeschwemmte Geschichte: Treibholz am Strand von Skagaströnd, 2021 Nordisland. Foto: Ines Meier/Kollektiv Lichtung ©

Do., 13.11.2025
Daniel Jankowski (Braunschweig): Plakativer Protest: Visueller Widerstand gegen Eindeichungsprojekte im Wattenmeer

Do., 27.11.2025
Dr. Ulrike Heine (Kiel): Fotografische Bilder des Klimawandels

Do., 18.12.2025
Stefan Länzlinger und Dr. Thomas Schärer (Zürich): Bewegte Bilder und Umweltbewegungen in der Schweiz

Do., 08.01.2026
Konstantin Groß (Leipzig): Blockbuster – Spielfilme als umwelthistorische Quelle

Do., 22.01.2026
Dr. Ana Clara Alves de Oliveira (Freiburg): Promises of Development and Predatory Extractivism: A Visual Narrative of the Mining Industry in Minas Gerais, Brazil

Do., 05.02.2026
Inka Dewitz und Ines Meier (Berlin/Fürstenberg): Arktisches Treibholz in Island: Visuelle Geschichten eines lebendigen Klimaarchivs

 

Universität Freiburg, jeweils Donnerstag, 18:15-19:45, KG IV, 4429 und per Zoom

Zugangsdaten zum Zoom-Link: sekretariat.wsu@gschichte.uni-freiburg.de

 

https://www.wsu.geschichte.uni-freiburg.de/dateien/sonstige-dateien/kolloquiumws2025

Prof. Dr. Melanie Arndt & Dr. Anna-Katharina Wöbse

Kontakt: Anna-Katharina.Woebse@zv.uni-freiburg.de
Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Artikel kommentieren

Ihre Email wird nicht veröffentlicht.

AlphaOmega Captcha Historica  –  Whom Do You See?