My Profile
Lieber Herr Cayir, ich bin auf folgenden Artikel gestoßen. Haben Sie ihn gesehen? Was wir über Runen wissen http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/hoch-schule/neues-von-den-germanen-3-was-wir-ueber-runen-wissen-15924597.html Wie…
On Vom Comic zum Volksidol? Zur Geschichte von „Tarkan“
Sehr geehrte Frau Weimar, ich finde Ihren Beitrag hoch spannend und möchte mich erkundigen, ob es bereits einen Abschlussbericht Ihres…
On Zur visuellen Produktion von „Flucht“ und „Asyl“ in Pressefotografien der Bundesrepublik
Vielen Dank für diesen anschaulichen Artikel. Ich habe so das Gefühl, dass über die Novemberrevolution gar nicht so viel berichtet…
On „Eberts Blutweihnacht“
Sehr geehrter Herr Jaeger, ich habe nach langer Zeit wieder in diese Website reingeschaut und sehe Ihre Antwort. ich wäre…
On Luftbildfotografie im Ersten Weltkrieg
Ich empfehle Hermann Bogdal: Rote Fahnen im Vest Bd. 1 + 2. Ist zwar eine andere Gegend und recht einseitig,…
On „Eberts Blutweihnacht“
[…] Für eine Übersicht zu gerade erschienen Rezensionen auf H-Soz-Kult, bitte hier entlang! […]
On Neue Rezensionen: H-Soz-Kult
[…] Klaus Mehner war Reisekorrespondent beim Spiegel und verantwortlich für die Fotoberichterstattung aus der DDR. Ca. 800.000 Fotonegative seiner Fotografien…
On „Guten Tag, ich bin der Klassenfeind“
[…] Was Kinder am Busbahnhof von Tel Aviv, eine Reportage über Surfen im Gaza-Streifen und schwarze Wassertanks auf Häusern mit…
On „Wir Kinder vom Busbahnhof“, Steinewerfer, „Surfin‘ Gaza“ und schwarze Wassertanks auf Häusern
[…] Visual History: https://www.visual-history.de/project/fabrikation-eines-verbrechers/ […]
On Fabrikation eines Verbrechers
Selten einen so ausführlichen, informativen und elegant geschriebenen Artikel gelesen! Toll!
On Das schnellste Bild der Welt – neu belichtet!