My Profile
Kavita-Kathleen Toora, Zigarettenalben der Firma Reemtsma im Dienst des Nationalsozialismus (1933-1936), Masterarbeit an der Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin 2023 Ist…
On Zigarettensammelalben der Firma Reemtsma im Dienst des Nationalsozialismus
[…] dem Online-Nachschlagewerk für die historische Bildforschung des ZZF Potsdam, der Beitrag “Grüne Wiesen, graue Wellen. Nationalistische Narrative über den…
On Grüne Wiesen, graue Wellen
[…] Und siehe auch: „… und wenn Typen dabei kaputtgehen“. Die Bildikone des toten Holger Meins – ein Erklärungsversuch von…
On „… und wenn Typen dabei kaputtgehen“
Ich studiere am Thomas More Hohe Schule in Geel , Belgien und brauch Dokumentation f¨r mein Script "Bildanalyse"
On Ein Bild als Bild betrachten
Muy interesante!!! llegué a su blog porque estoy buscando el archivo fotográfico de Karl Klippgen. Tiene alguna referencia sobre él?…
On Historische Fotobestände aus Südamerika im Archiv für Geographie (Leipzig)
[…] photography archives, like those from the New York Journal-American or The New York Times’ photo morgue, capture noteworthy moments…
On Open Up the Morgue! How Press Photo Archives are Enabling a New History of Photojournalism
Dear Mr. Hartmann, I read with interest this article on the Munich Illustrated Press. I've been doing research for an…
On Münchner Illustrierte Presse (1923 bis 1933): von Otto A. Hirth bis Stefan Lorant
[…] das Themendossier „un.sichtbar. Blicke auf das Fotoalbum einer jüdischen Familie 1904-1969“, herausgegeben von Christine Bartlitz, Christoph Kreutzmüller und Theresia…
On Themendossier: un.sichtbar: Blicke auf das Fotoalbum einer jüdischen Familie 1904-1969
Ein toller Mensch - Miguel Lawner! Ein Leben voller Leidenschaft, immer auf der Seite der Ärmeren. Wort und Taten. Integrität.…
On Miguel Lawner: Zeichnungen als Zeugnis (Chile 1973-1975)
[…] und menschlichen Überresten – Sammlungsstrategien und sensible Objekte“ (21.12.2020), visual-history.de/2020/12/21/sammlungsstrategien-und-sensible-objekte/ […]
On Zwischen Raubgut, Fremddarstellungen und menschlichen Überresten – Sammlungsstrategien und sensible Objekte