My Profile

Dr. Anja Tack ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam im Projekt „urban authenticity“. Die gelernte Historikerin arbeitet zudem als freie Ausstellungsmacherin. Zu ihren jüngsten Projekten gehört die Online-Präsentation https://bogensee-geschichte.de. Zudem war sie beteiligt an der Ausstellung „Bruchstücke '45. Von NS-Gewalt, Befreiungen und Umbrüchen in Brandenburg“. Derzeit arbeitet sie für die Potsdamer Gedenkstätte Leistikowstraße an einer Ausstellung über eine weibliche Perspektive auf das „Zeitalter der Extreme“.
Dr. Anja Tack ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam im Projekt „urban authenticity“. Die gelernte Historikerin arbeitet zudem als freie Ausstellungsmacherin. Zu ihren jüngsten Projekten gehört die Online-Präsentation https://bogensee-geschichte.de. Zudem war sie beteiligt an der Ausstellung „Bruchstücke '45. Von NS-Gewalt, Befreiungen und Umbrüchen in Brandenburg“. Derzeit arbeitet sie für die Potsdamer Gedenkstätte Leistikowstraße an einer Ausstellung über eine weibliche Perspektive auf das „Zeitalter der Extreme“.