My Profile

Stefanie Dufhues
Stefanie Dufhues ist seit 2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Sammlung „Foto & Film“ des Deutschen Museums in München. Von 2013-2017 hat sie im Fach Kunstgeschichte an der LMU München zum Thema „Fotografie konstruierter Sichtbarkeit. Bildpraxis der Mikrofotografie von den ersten Versuchen bis ins frühe 20. Jahrhundert“ promoviert und war als Mitarbeiterin am Deutschen Museum Teil des Verbundprojekts „Visual History. Institutionen und Medien des Bildgedächtnisses“.
Neun Blicke auf ethnografische Bilderwelten
Neun Blicke auf ethnografische Bilderwelten
Workshop: Fotografie im Dienst der Wissenschaft
Workshop: Fotografie im Dienst der Wissenschaft
Vom Münchner Petersturm in die Vorstädte: München im 19. Jahrhundert
Vom Münchner Petersturm in die Vorstädte: München im 19. Jahrhundert
Methodenworkshop: Bilder als wissenschaftliche Quelle
Methodenworkshop: Bilder als wissenschaftliche Quelle
Fotografie als Forschung
Fotografie als Forschung