VisualHistory

Online-Nachschlagewerk für
die historische Bildforschung

  • Über das Projekt
    • Redaktion
    • Impressum
    • Datenschutz
  • facebook
  • Instagram
  • mail
  • RSS
  • Blog
  • Rubriken
  • Themen
  • Archiv
  • Forschungsprojekte melden
  • Deutsch
    • Englisch

Year: 2020

CC BY-NC 2.0

CONT·ACT! Fotografie und Handlungsmacht | Photography and Agency

Symposium vom 16.-17. Oktober 2020 am Museum Folkwang in Essen im Rahmen des Stipendienprogramms „Museumskuratoren für Fotografie“ der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung – Exposé für Vorträge bis 15. Mai 2020

28. April 2020 Christine Bartlitz Thema: Konferenz, Workshop, CfP Rubrik: Aktuelles

“Juden unter sich”

The Propaganda Companies and the Jewish Ghettos in Occupied Poland

20. April 2020 Daniel Uziel Thema: Zweiter Weltkrieg

Aktuelles Heft der „Fotogeschichte“: WOZU GENDER?

Geschlechtertheoretische Ansätze in der Fotografie

14. April 2020 Christine Bartlitz Thema: Gesellschaft Rubrik: Aktuelles

Disziplinierte Bilder

Kriegsbildberichterstattung im nationalsozialistischen Deutschland und faschistischen Italien im Vergleich

6. April 2020 Markus Wurzer Thema: Zweiter Weltkrieg
The National Archives, London

Die erste antisemitische Karikatur?

30. März 2020 Sara Lipton Thema: Comics, Graffiti, Karikaturen, Murals
© Aake Kinnunen

„Gekaufte Erinnerungen?“

Zur Thematik und Bedeutung von gekauften Kriegsfotos in den Alben von ehemaligen Kriegsteilnehmern in Finnland und Deutschland

23. März 2020 Olli Kleemola Thema: Zweiter Weltkrieg
© Wolfgang Hesse

Die Revolution als Wandschmuck

Rezension zu: Wolfgang Hesse, Der rote Abreißkalender. Revolutionsgeschichte als Wandschmuck

16. März 2020 Mario Keßler Thema: Sozialismus Rubrik: Rezensionen
© Wallstein

Neu erschienen: Gerhard Paul, Bilder einer Diktatur

Zur Visual History des „Dritten Reiches“

9. März 2020 Christine Bartlitz Thema: NS Rubrik: Konzepte und Methoden
© wbg

Vom Grauen des Übersehens

Ein Foto aus einem Album aus Auschwitz

2. März 2020 Christoph Kreutzmüller Thema: NS Rubrik: Aktuelles

Von „wertvoller Blockadebrecherarbeit“ zum Wunsch, „mit Gewehr und Kamera dienen zu dürfen“

Notizen zur Verschränkung von professioneller und amateurhafter Fotografie im Zweiten Weltkrieg

22. Februar 2020 Rolf Sachsse Thema: Zweiter Weltkrieg
© Bundesarchiv

Themendossier: Propagandafotografie hg. v. Jens Jäger

12. Februar 2020 Jens Jäger Thema: Zweiter Weltkrieg Rubrik: Themendossiers
© Bundesarchiv

Propagandafotografie

Private Kriegsfotografie im Zweiten Weltkrieg

12. Februar 2020 Jens Jäger Thema: Zweiter Weltkrieg

Wie wir leben wollen – Weimar 1989/90 in Fotografien von Klaus Bergmann

Eine Ausstellung im Weimar Atrium, 3. bis 29. Februar 2020

10. Februar 2020 Christine Bartlitz Thema: Sozialismus Rubrik: Ausstellungen
© Claudia Bernardi / Bolétin Informativo

Erinnerungen an die Diktatur in Buenos Aires

Wandbilder und Baldosas por la Memoria

3. Februar 2020 Lukas Klünemann Thema: Länder
© Freelens

„Kriegs-, Krisen- und Konfliktfotografie“

FREELENS-Schwerpunkt – betreut von Felix Koltermann

27. Januar 2020 Josephine Kuban Thema: Kriegsfotografie Rubrik: Aktuelles

CfP: Politische Ikonologie. Geschichte und Zukunft der Bildkritik

26.-28. November 2020, Internationale Tagung: Bewerbungsschluss 29. Februar 2020

22. Januar 2020 Christine Bartlitz Thema: Konferenz, Workshop, CfP
© Emeric Lhuisset

Fading Photos and Stories of Conflicts

An Interview with Emeric Lhuisset

15. Januar 2020 Zeina Elcheikh Thema: Fotografinnen und Fotografen

Bilderwelten: die neue Ausgabe der Zeitschrift „informationen“

13. Januar 2020 Christine Bartlitz Rubrik: Aktuelles
CC0

NEUE REZENSIONEN: H-SOZ-KULT

Neue Bücher zum Thema historische Bildforschung – rezensiert auf H-Soz-Kult

7. Januar 2020 Christine Bartlitz Rubrik: Rezensionen
Nachlass von Hans Helfritz im Historischen Fotoarchiv des Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt, Köln
© Lucia Halder

CfP: Bildarchive. Wissensordnungen / Arbeitspraktiken / Nutzungspotenziale

23.–25. April 2020 Dresden/Bautzen - Abstracts bis zum 15. Januar 2020

6. Januar 2020 Christine Bartlitz Thema: Konferenz, Workshop, CfP Rubrik: Bildarchive und Bildagenturen

← Neuere Beiträge