VisualHistory

Online reference resource for
historical visual research

  • facebook @en
  • Instagram
  • mail @en
  • RSS @en
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Home
  • Categories
  • Themes
  • Announce a research project
  • Posts in English language
  • English
    • German

Year: 2023

Flyer zur Ausstellungseröffnung mit dem Tiel der Ausstellung; rechts ein Foto: Aus dem Zugfenster eines blau-weißen Zuges blicken eine Frau und ein Kind zu einer Person, die auf dem Bahnsteig zurückbleibt.
© Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung; Foto: Alessandro Penso / MAPS

Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023

Fotografien aus der Ukraine
Ausstellung: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung, Potsdam, 26. April bis 11. Oktober 2023 – Eröffnung am 26. April, 18.00 Uhr

17. April 2023 Christine Bartlitz Tags: Press Photography Categories: Exhibitions
Porträt-Foto eines Mannes im Anzug
©

Kurt Korff: New Picture Thinking

Anmerkungen zu Leben und Wirken des berühmten Unbekannten der „Berliner Illustrirten Zeitung“

11. April 2023 Reiner Hartmann Tags: Press Photography Categories: Players
Eine Frau im roten Pullover betrachtet in einem Museum Exponate in einer Glasvitrine und Fotografen an der Wand.
© David von Becker

Visuelle Erzählungen des technischen Wandels

Über die Ausstellung „Fortschritt als Versprechen. Industriefotografie im geteilten Deutschland“ am Deutschen Historischen Museum. Die Kuratorinnen Carola Jüllig und Stefanie Regina Dietzel im Gespräch mit Alexander Kraus

3. April 2023 Alexander Kraus Tags: Industrial Photography Categories: Exhibitions
Das ehemalige Stahlwerk in Brandenburg an der Havel, in dem sich jetzt ein Industriemuseum befindet. Im Vordergrund steht auf einem Umspannkasten auf blau-weiß angemaltem Grund: Stahl Zone.
CC BY-NC-SA 4.0

Public Visual History zur Industriekultur

28. March 2023 Hanno Hochmuth Tags: Urban Photography / Film
Ein Mann mit Glatze von hinten gesehen vor gemalten Bildern, die an der Wand hängen und daran lehnen.
© ullstein bild - Yva

Meeting Liebermann

Fotoporträts aus der Sammlung Ullstein in der Liebermann-Villa am Wannsee vom 25. März bis 3. Juli 2023

22. March 2023 Christine Bartlitz Categories: Exhibitions
Plakat, auf dem die Veranstaltung angekündigt wird. Im Hintergrund eine digital gestaltete, abstrakte Ansicht von Farben und Formen.

Das digitale Bild – zweite Förderperiode

Auftaktveranstaltung des DFG-Schwerpunktprogramms: 30. März bis 1. April 2023 per Zoom

20. March 2023 Christine Bartlitz Tags: Conference, Workshop, CfP Categories: News

Network Topographic Visual Media

Workshop Series Spring/Summer 2023

17. March 2023 Christine Bartlitz Tags: Conference, Workshop, CfP
Vier junge weibliche Fotomodelle stehen nebeneinander auf einem Platz und stellen ein neues, wild gestreiftes Textilgewebe vor, aus dem ihre Kleidung – Rock, Kleider, Hosenanzug – gefertigt wurde.
CC BY-SA 3.0

Sozialistischer Bildertausch: Analoge und digitale Quellenarbeit

Ein Interview mit Annette Vowinckel

13. March 2023 Annette Vowinckel, Janaina Ferreira dos Santos und Iulia-Maria Sucutardean Tags: Press Photography Categories: Source Collections
Flyer einer Fotoausstellung: zwei junge Frauen reichen sich die Hände über eine halbhohe Mauer hinweg.
© Landesarchiv Berlin / Horst Siegmann

Fotoausstellung „So nah und doch so fern“

Eine fotografische Annäherung an die Berliner Mauer: Landesarchiv Berlin, 17. März - 26. Mai 2023

9. March 2023 Christine Bartlitz Categories: Exhibitions
Screenshot der Website Arolsen Archives mit der Konferenzankündigung; im Bild ein offener Pritschenwagen vor einem Haus, auf dem mehrere Menschen mit ihrem Gepäck sitzen, nachdem sie von der Gestapo abgeholt worden sind.
© Arolsen Archive

Launch-Konferenz #LastSeen

Digital: 14. - 15. März 2023

6. March 2023 Christine Bartlitz Tags: Conference, Workshop, CfP Categories: News
Buchcover, das einen Karton mit zusammengebundenen Fotografien aus Kolonialzeiten zeigt.
© Wallstein Verlag

Neu erschienen: Der lange Atem kolonialer Bilder von Markus Wurzer

Visuelle Praktiken von (Ex-)Soldaten und ihren Familien in Südtirol/Alto Adige 1935-2015

2. March 2023 Christine Bartlitz Categories: News
Buchcover, auf dem eine Gruppe von Fotografen und Journalisten zu sehen ist.
© V&R unipress

Rezension: Marion Krammer, Rasender Stillstand oder Stunde Null?

Österreichische PressefotografInnen 1945-1955

27. February 2023 Wilbert Ubbens Tags: Press Photography Categories: Scholarly Reviews
zwei übereinander liegende Fotoalben mit vier Fotografien im Vordergrund
© Inbar Chotzen

Vortrag: Selbstbilder in der nationalsozialistischen Verfolgung

Privatfotografien der Familie Chotzen in historischer Forschung, Kunst und Erinnerung
Do,, 2. März 2023, 18 Uhr, Berlin, Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim

17. February 2023 Christine Bartlitz Tags: Privatfotografie Categories: News
Man erkennt ausgestellte Bilder mit sehr unterschiedlichen Motiven. Die Bilder sind vor schwarzem Hintergrund und in einem roten Rahmen ausgestellt. Man sieht sowohl Bilder von Landschaften und Gebäuden als auch Bilder von Menschen.
© Anna Prianka Schmidt

Ausstellung: Licht, Struktur, Begegnung. Street Photography in Palermo und Paris

Bis zum 29. März 2023 zeigt die Universitätsbibliothek in Köln eine Fotoausstellung von Evelyn Runge an der Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis.

14. February 2023 Evelyn Runge Tags: Digitization and Long-Time Preservation Categories: Exhibitions
Bild von zwei Frauen, die eine Zigarette rauchen und in die Ferne schauen.
© Indrek Grigor

Soviet Sensuality – The exhibition “The Queue”. An Episode in Tartu’s Photo History

Järjekord. Üks episood Tartu fotoloost at the Tartu Art Museum – 5. November 2022 - 12. Februar 2023

9. February 2023 Anna Derksen Categories: Scholarly Reviews
Ein Stapel von Büchern und Notizblöcken.
© Thekla Ehling

Ausstellung: Counter Images | Gegenbilder: FIRST PAGES

Köln, 10. Februar bis 11. Juni 2023, Bibliothek des Rautenstrauch-Joest-Museums (RJM)

7. February 2023 Lucia Halder Categories: Exhibitions
Lizenz-Logo mit einem Männchen und einem kreisenden Pfeil
CC BY-SA 4.0

Creative Commons-Lizenzen

Zwischen Freiheit, Bewusstsein und Verantwortung

1. February 2023 Josephine Kuban Tags: Digitization and Long-Time Preservation Categories: Copy Right
Buchcover mit einer gezeichneten gelben Person, die ein Fragezeichen in ihrer Gedankenblase hat. Das gezeichnete Männchen sieht sich einen Mann an, der blau gezeichnet ist und vor einem roten Dreieck auftaucht.
©

Tagung: Comics im Kommunismus – und danach: Propaganda und Subversion

Zeitgeschichtliches Forum Leipzig / Institut für Kunstgeschichte, Leipzig, 2.-4. Februar 2023

30. January 2023 Christine Bartlitz Tags: Conference, Workshop, CfP
Eine Grafik mit verschiedenen Gebäuden in einer verlassenen Ebene.
© Anne Niemann und Johannes Ingrisch

Ausstellung „Architecture Transformed – Das digitale Bild in der Architektur 1980-2020“

Kooperatives Forschungsprojekt präsentiert seine Ergebnisse vom 9. Februar – 23. April im Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Philipps-Universität Marburg

26. January 2023 Christine Bartlitz Tags: Digitization and Long-Time Preservation Categories: Exhibitions
Bild einer Frau vor großen Leinwänden in einer Ausstellung.
© Janaina Ferreira dos Santos

Ein Mosaik der türkeistämmigen Community in Deutschland

Gespräch mit Meltem Kücükyilmaz, Co-Kuratorin der Ausstellung „Wir sind von hier. Türkisch-deutsches Leben 1990. Fotografien von Ergun Çağatay“

20. January 2023 Janaina Ferreira dos Santos und Meltem Nurgül Kücükyilmaz Tags: Migration Categories: Exhibitions
Plakat mit der Aufschrift "Schonen Sie Ihren Organismus". Dargestellt ist eine Person, die eine Zigarette raucht und der Weg des Rauchs durch Nase, Rachen und Lunge sichtbar wird.
CC-BY-SA 4.0

Educational Posters and Ideal Citizenship

12. January 2023 Olli Kleemola und Silja Pitkänen Tags: Socialism
Aufgeschlagene Bücher inmitten von Bücherstapeln vor einem Bücherregal.
CC BY 2.0

NEUE REZENSIONEN: H-SOZ-KULT

Neue Rezensionen auf H-Soz-Kult zu Publikationen aus dem Bereich der Historischen Bildforschung und Visual History

6. January 2023 Sarah Bugenhagen Categories: Scholarly Reviews
Logo des Projekts "Art in Networks" mit dem Schriftzug und einem Streifen mit Farbverlauf von bläulichem lila zu einer orangenen Farbe.

Art in Networks: The GDR and its Global Relations

3. January 2023 Kerstin Schankweiler und Nora Kaschuba Tags: Gesellschaft Categories: Research Projects

← Neuere Beiträge