Tagung: Digitale Bilder und der Authoritarian Turn. Visualisierung, Manipulation, Kontrolle

"Das digitale Bild – Abschlusstagung", Philipps-Universität Marburg, 12.-14. November 2025 – Anmeldung bis zum 8. November

Vom 12. bis zum 14. November findet an der Philipps-Universität Marburg die Abschlusstagung des DFG-Schwerpunktprogramms “Das digitale Bild” statt.

Ausstellung: “You Don’t Carry the Water”

Bis zum 11. Januar 2026 zeigt die Universitätsbibliothek in Köln eine Fotoausstellung von Evelyn Runge zur Klimakrise und zu postapokalyptischen Zukünften.

Bis zum 11. Januar 2026 zeigt die Universitätsbibliothek in Köln eine Fotoausstellung von Evelyn Runge zur Klimakrise und zu postapokalyptischen Zukünften.

Customs and Declarations: Research Strategies for Uncovering the Hidden History of a Black Woman Photographer

For those of us engaged in photographic histories concurrent with the nineteenth century development of the technology of photography, there is a notable lacuna in our awareness of the contributions made by Black women. For this article, I would like to present the process of my becoming aware of the work of Charlotte Paige Carroll, an African American woman photographer active in Chicago during the 1920s-1940s.

Die Bildsprache der Besatzer

Plakate und Filme der NS-Propaganda-Kampagne zur Anwerbung von Arbeitskräften in der Ukraine

Frame by Frame

Symposium zum Sammeln von Fotografie, Winterthur, 17.-18. Mai 2024

CfP: Visualizations of War Captivity

– Performativity, Reconciliation, Irreconcilability
Conference Universität Bonn 10.-11. Oktober 2024 – Deadline: 2. Mai 2024

Ein Mann sitzt auf einem Thron, ein anderer verneigt sich vor ihm.

CfP: Filmographien als Orte der Erinnerung

Tagung der Arbeitsgruppe der Cinematographie des Holocaust, 9.-11. Dezember 2024, Potsdam – Beitragsvorschläge bis 15. April 2024

Provenienzforschung und Fotografie

Fachtagung Deutsches Zentrum Kulturgutverluste, Leipzig 18.-19. April 2024

Frauen und Kinder tanzen
Blaue Schrift auf weißem Hintergrund
Frau mit Kopftuch in einer Fabrik

„Lauchhammer ist mein New York“

Christina Glanz’ Fotoporträts ostdeutscher Kohle-Arbeiter:innen in den Jahren postsozialistischer Massenentlassungen

Alte Fotografie eines Segelboots mit vier Personen darauf
Menschen auf Skiern und Schlitten
Fotos in einem Fotoalbum
Fotos in einem Fotoalbum
Fotos in einem Fotoalbum
Ein Foto in einem Fotoalbum
Kinder sitzen auf einem Lastwagen
Ein Foto in einem Fotoalbum

Eine Familiengeschichte in Bildern

Ein Interview mit dem Stifter Michael Lindenberger

Zwei Männer sitzen in einem Auto
Fotoalbum Familie Lindenberger
Mann posiert für ein Foto
Blick in ein aufgeschlagenes Fotoalbum
Fotoalbum Familie Lindenberger
Mehrere Personen stehen um einen Tisch herum und schauen sich ein Fotoalbum an.
Blick auf neun verschiedene Fotoalben
Familie posiert auf einem Auto für ein Foto
Schrift vor grünem Hintergrund

Bilder der ländlichen Gesellschaft

Schweizerisches Agrarmuseum Burgrain, 7.-8. November 2024 –Themenvorschläge bis 31. März 2024

Menschen lesen stehend an einem Tisch

NEUE REZENSIONEN: H-SOZ-KULT

Neue Rezensionen auf H-Soz-Kult zu Publikationen aus dem Bereich der Historischen Bildforschung und Visual History

Eine Frau blickt in die Kamera

Ausstellung: Auf derselben Seite. Die Letzten der „Gerechten unter den Völkern“

Fotografien von Lydia Bergida & Marco Limberg im Willy-Brandt-Haus Berlin – 26. Januar bis 7. April 2024

Roboter auf blauem Hintergrund

Tagung: KI und das digitale Bild

Ludwig-Maximilians-Universität München, 21.-23. Februar 2024

CfP: Mapping German Film Exile.
A Transnational Perspective

Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 20.-22. Juni 2024 – Abstracts bis 03.02.2024

Plakat

un.sichtbar: Projektvorstellung

Museum Charlottenburg-Wilmersdorf, Villa Oppenheim, Berlin, Donnerstag, 15. Februar 2024

James-Bond-Filmplakat.

CfP: Filmplakate – Bilder der Macht?

Kulturforum Berlin, 23.-24. Februar 2024 – Proposals bis 21. Januar 2024

Gezeichnete Frauen, die nach unten schauen.

Workshop: Was man nicht sieht! Perspektivwechsel durch Comics

Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF) Potsdam, 1.-2. Februar 2024

Menschen joggen am Neujahrstag 1987.

CfA: Jüdische Filmgeschichte(n) transnational: Europäische Perspektiven

(Post-)Doktorand:innen Kolloquium digital, 4. März 2024, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf – Deadline: 22. Januar 2024

Plakat mit Riesenrad und kahlem Baum, darauf die rote Schrift „Bild Macht Politik“

Ausstellung: BILD MACHT POLITIK. Yoichi Okamoto. Ikone der Nachkriegsfotografie

Österreichische Nationalbibliothek, Wien, 23. November 2023 bis 3. März 2024

Schwarz-Weiß-Fotografie einer Frau mit Regenschirm an einer Straßenkreuzung

Jürgen Henschel. Fotochronist im geteilten Berlin

Sonderausstellung 17. November 2023 bis 2. Juni 2024 Schöneberg Museum, Berlin

Foto einer rosa-grau-orange gestreiften Lagerhalle mit drei Bäumen davor

Ulrich Wüst: Haltepunkte

Ausstellung: Kunstmuseum Magdeburg 26. November 2023 bis 1. April 2024