Member Directory

Sylvia Necker promovierte mit einer architektur- und zeitgeschichtlichen Arbeit 2010 in Hamburg, arbeitete als Wiss. Mitarbeiterin an der Christian-Albrechts-Universität Kiel und am Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung (IRS) in Erkner. Von 2014 bis 2017 war sie als Kuratorin und Wiss. Mitarbeiterin an der Neukonzeption der Dauerausstellung in der Dokumentation Obersalzberg beteiligt, im Januar 2018 wechselte sie für ein Forschungsprojekt zur deutsch-jüdischen Alltags- und Privatfotografie im Rahmen des Verbundprojekts „Photography as Political Practice in National Socialism“ an die University of Nottingham. Darüber hinaus arbeitet Sylvia Necker als Klangkünstlerin. Für Museums- und Theaterräume realisiert sie Soundscapes, Hörstücke und Kompositionen. Am 1. August 2019 übernahm Sylvia Necker die Leitung des LWL- Preußenmuseums.
Foto: Roland-Wengenmayr

Damian Zimmermann (*1976) ist Journalist, Kunstkritiker, Fotograf, Blogger, Kurator, Initiator und Mitgründer des Fotobuch-Quartetts und seit 2013 Teil des neuen Teams der Internationalen Photoszene Köln.

Barbara Hofmann-Johnson studierte Kunstgeschichte, Germanistik, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften in Köln und kuratierte Ausstellungsprojekte im In- und Ausland im Bereich zeitgenössischer Kunst mit dem Schwerpunkt Fotografie. Parallel hierzu war sie von 2003-2016 freie Mitarbeiterin für „Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur – August Sander Archiv in Köln“. Seit November 2016 leitet sie das Museum für Photographie Braunschweig.

Dr. Bernhard Fulda ist Fellow und Director of Studies am Sidney Sussex College der Universität Cambridge.

Alexander Steder studiert „Geschichte der internationalen Politik“ und „Politik und Wirtschaft des Nahen und Mittleren Ostens“ an der Universität Marburg.

Meike Herdes ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Akademie der Künste, Berlin.

Anna Schultz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Akademie der Künste, Berlin, mit dem Schwerpunkt Kunst des 18./19. Jahrhunderts: Plakatsammlung.

Fabian Zimmer ist Doktorand am Rachel Carson Center der LMU München und am Deutschen Museum in München, wo er zur visuellen Kulturgeschichte der Wasserkraft forscht. Er hat Geschichte und Germanistik in Heidelberg studiert und arbeitete dort in einem deutsch-französischen Projekt zu Gebrauchsfilmen in der Oberrheinregion und in einem Projekt über die Implementierung der Pränataldiagnostik in Westdeutschland.

Prof. Dr. Michael R. Müller leitet das Projekt „Visuelle Kommunikation und Mediensoziologie“ an der Technischen Universität Chemnitz.