VisualHistory

Online reference resource for
historical visual research

  • facebook @en
  • Instagram
  • mail @en
  • RSS @en
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Home
  • Categories
  • Themes
  • Announce a research project
  • Posts in English language
  • English
    • German

Year: 2017

Die Gegenwart „echt und lebenswahr“ gestalten

Darstellung modernen Lebens in der Kino-Wochenschau (1950-1965) und die Herstellung filmischer Authentizität

28. December 2017 Sigrun Lehnert Tags: Controling Images Categories: Players

Orientalismus und Okzidentalismus in Plakaten (1945-2001)

Die Migration visueller Stereotype von Ost nach West und von West nach Ost

12. December 2017 Rima Chahine Tags: Gesellschaft
©

On the Other Side of the Camera: Contract Laborers in Namibia from 1897-1920

4. December 2017 William Blakemore Lyon

Illustrierte Magazine der Weimarer Republik digital

Ein Informations- und Forschungsportal der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)

27. November 2017 Katja Leiskau Tags: Digitization and Long-Time Preservation Categories: Archives and Collections

Akteure und Institutionen visueller Medien im (deutsch-)tschechischen Kontext

Internationale Tagung 23.-25. November 2017 Mainz

20. November 2017 Christine Bartlitz Tags: Länder Categories: Image Archives and Photo Agencies

Tagung: Mediale Bilder von Afrika

Weingartner Afrikagespräche 2017, 8.-10. Dezember 2017

15. November 2017 Lucia Halder Tags: Conference, Workshop, CfP Categories: News

Lviv Interactive

From the Map to Mapping

8. November 2017 Taras Nazaruk Tags: Digitization and Long-Time Preservation Categories: Research Projects
gemeinfrei

REZENSIONEN und TAGUNGSBERICHTE: H-SOZ-KULT

1. November 2017 Christine Bartlitz Categories: Scholarly Reviews

Zapatistische Wandmalerei

Partizipative Kunst in basisdemokratischen Gemeinden und das Verhältnis zwischen Affekten/Emotionen und Sinnproduktion

24. October 2017 Raina Zimmering Tags: Länder Categories: Research Projects

Aufnahmezustand

Die Bildgeschichte der „Flüchtlingskrise“ 2015 und die Historische Psychologie Aby Warburgs

17. October 2017 Jörg Probst Tags: Migration Categories: Concepts and Methods

ZZF-Freundeskreis vergibt „Zeitgeschichte digital“-Preis 2017

12. October 2017 Christine Bartlitz Categories: News

Familienfilm in der DDR

Schmalfilmkultur zwischen staatssozialistischem Ideal und Alltagsbildern

3. October 2017 Sebastian Thalheim

Zur visuellen Produktion von „Flucht“ und „Asyl“ in Pressefotografien der Bundesrepublik

26. September 2017 Lisa-Katharina Weimar Tags: Press Photography

G20-Treffen als Bilderkrieg?

Ein „Offener Brief“ von Gerhard Paul – und die Stellungnahme des NDR

12. September 2017 Christine Bartlitz Tags: Gesellschaft Categories: News

Queerying Polska

Intervention in Humanities, Activism and Art since 1970 - Workshop Universität Siegen 26.-27.10.2017

5. September 2017 Christine Bartlitz Tags: Länder Categories: News

Der Kameramann von Leni Riefenstahl

Ein Urheberrechts-Urteil des Landgerichts Köln

31. August 2017 Christine Bartlitz Categories: Copy Right

Geheime Fotos

Norman Domeier über die Kooperation von Associated Press und NS-Regime (1942-1945) im neuesten Heft der „Zeithistorischen Forschungen“ 2/2017

22. August 2017 Christine Bartlitz Categories: News

Tagung: Gezähnte Geschichte – Die Briefmarke als historische Quelle

Universität Erfurt 12.-14. Oktober 2017

16. August 2017 Christine Bartlitz Tags: Conference, Workshop, CfP Categories: News

Oberschlesien aus der Luft

8. August 2017 Dietmar Popp Tags: Länder

John Morris

Ein Jahrhundert in Bildern (1916-2017)

3. August 2017 Annette Vowinckel Tags: Picture Editors Categories: Players

Tagung: WAR OF PICTURES 1945-1955

Pressefotografie und Bildkultur im befreiten/besetzten Österreich – Tagung des Institutes für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft in Kooperation mit dem Institut für Zeitgeschichte, Universität Wien, 4. bis 6. Oktober 2017

1. August 2017 Lucia Halder Tags: Press Photography

Moral Iconographies: Bild und Moral in der Moderne

Das Blog „Moral Iconographies“ untersucht die moralischen Dimensionen ikonischer Bilder der jüngeren Vergangenheit

24. July 2017 Feliks Todtmann Tags: Visual Icons Categories: Scholarly Reviews

NEUE REZENSIONEN: H-SOZ-KULT

Neue Bücher zum Thema historische Bildforschung – rezensiert auf H-Soz-Kult

17. July 2017 Feliks Todtmann Categories: Scholarly Reviews

Das Fotobuch der Weimarer Republik als Schule des Sehens

Mareike Stoll über Fotobücher der 1920er und 1930er Jahre

11. July 2017 Mareike Stoll Tags: Gesellschaft

Erinnernde Bilder

Graffiti und Murals über den Warschauer Widerstand und Aufstand im heutigen Stadtbild Warschaus

3. July 2017 Vanessa Jasmin Lemke Tags: World War II

Koloniale Dokumente im Museum für Völkerkunde Hamburg

Afrika als Gegenstand der kolonialen Fotografie

26. June 2017 Diana Miryong Natermann Categories: Source Collections

HistStadt4D – Multimodale Zugänge zu historischen Bildrepositorien

19. June 2017 Florian Niebling und Sander Münster Tags: Urban Photography / Film Categories: Technique

Gedenken mit dem Bild einer Hinrichtung?

Finnische Münzen im Jubiläumsjahr 2017

12. June 2017 Olli Kleemola Tags: Gesellschaft Categories: News

Enjoy Your Life!

Juergen Teller im Martin-Gropius-Bau in Berlin

5. June 2017 Nils Theinert Tags: Photographers Categories: Exhibitions

Intime Bilder

Die Geschichte kunsthistorischer Radiographie

29. May 2017 Uta Kornmeier Categories: Technique

Jacke wie Hose?

Rezension: Viola Hofmann, Das Kostüm der Macht

23. May 2017 Miriam Zlobinski Tags: Gesellschaft Categories: Scholarly Reviews

Neu erschienen: Arbeit am Bild

Visual History als Praxis, hrsg. v. Jürgen Danyel/Gerhard Paul/Annette Vowinckel

19. May 2017 Christine Bartlitz Tags: Basic Principles of Visual History Categories: News

Symposium – Images in Conflict

17.-18. Mai 2017 Hochschule Hannover - Studiengang Fotojournalismus und Dokumentarfotografie

16. May 2017 Christine Bartlitz Tags: War Photography Categories: News

„Wissenschaftlicher Tourismus“ im Age of Empire

Koloniale Bilder in den Fotografien und Briefen Carl Heinrich Beckers 1900-1932

8. May 2017 Ulf Morgenstern Tags: Länder

Denkmäler für eine verlorene Sache

Die Entwicklung konföderierter Denkmäler am Beispiel North Carolinas, 1870-1910

2. May 2017 Nils Theinert Tags: Gesellschaft Categories: Players

Rezension: Annette Vowinckel, Agenten der Bilder

Fotografisches Handeln im 20. Jahrhundert, Göttingen, Wallstein Verlag 2016

24. April 2017 Cornelia Brink Tags: Press Photography Categories: Scholarly Reviews

Tagung: Politische Kinderzeichnung

Graphische Gewaltdokumentation und ihre Erforschung vom Spanischen Bürgerkrieg bis zur „Flüchtlingskrise“ – Marburg 11.-12. Mai 2017

19. April 2017 Christine Bartlitz Tags: Migration

Die Danziger Marienkirche – Der Bau und seine Ausstattung im europäischen Kontext

Tagung 11.-13. Mai 2017 Gdansk

13. April 2017 Christine Bartlitz Tags: Länder Categories: News

Akteure und Institutionen visueller Medien im [deutsch-]tschechischen Kontext

Tagung: Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 23.-25.11.2017 CfP Bewerbungsschluss: 19.4.2017

10. April 2017 Nils Theinert Tags: Picture Editors

Das Leben als Expedition

In den „Zeithistorischen Forschungen“ Heft 1/2017 untersucht die Hamburger Historikerin Monica Rüthers die Fotoalben eines sowjetischen Kraftwerksingenieurs

6. April 2017 Nils Theinert Tags: Socialism

BilderGewalt: Zerstörung – Zensur – Umkodierung – Neuschöpfung

Tagung: Kunsthistorisches Forum Irsee 7.-9. April 2017

3. April 2017 Christine Bartlitz Tags: Conference, Workshop, CfP

Zur Repräsentation des Anderen

Eine Analyse von Ausstellungen im Kontext von Migration und ihren diskursiven Dynamiken in Deutschland anhand von Katalogen und anderen Dokumenten sowie exemplarischer Rezeptionsstrecken

27. March 2017 Tim Wolfgarten Tags: Migration

Biografische Bildpolitik – Erich Honecker und das zeitlose Herrscherporträt

20. March 2017 Martin Sabrow Categories: Photograph Collection for Contemporary History

Aktfotografie in der DDR

Der Fotograf Klaus Ender im Gespräch

13. March 2017 Christine Bartlitz Tags: Photographers Categories: Players
©

Mediated Memories: Holocaust Narratives and Iconographies in Lithuania After 1990

6. March 2017 Gintare Malinauskaite Tags: Persecution of Jews

Neue Rezensionen: H-Soz-Kult (Februar 2017)

Neue Bücher zum Thema historische Bildforschung – rezensiert auf H-Soz-Kult

23. February 2017 Nils Theinert Categories: Scholarly Reviews

Die Fotopropaganda mit Kindern und Jugendlichen im deutsch-japanischen Vergleich

Eine ikonografisch-ikonologische Untersuchung anhand der Zeitschriften „Illustrierter Beobachter“ sowie „Shashin shūhô“ der Jahre 1938 und 1943

21. February 2017 Lukas Frank Tags: World War II

Das Ballett auf der Strasse

Eine Foto-Ausstellung von Rudi Meisel im ZZF Potsdam

13. February 2017 Andreas Ludwig Tags: Photographers Categories: Exhibitions

Tagung: Bildung durch Bilder – Didaktische Perspektiven

DFG-Transferprojekt: „Bildung durch Bilder. Erkenntnistransfer zwischen Hochschule und Schule“, Freie Universität Berlin, 23.-24. Februar 2017

11. February 2017 Christine Bartlitz Tags: Conference, Workshop, CfP

Prora

Scherben von Prora

7. February 2017 Markus Georg Reintgen Tags: Socialism

Ältere Beiträge →