VisualHistory

Online reference resource for
historical visual research

  • facebook @en
  • Instagram
  • mail @en
  • RSS @en
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Home
  • Categories
  • Themes
  • Announce a research project
  • Posts in English language
  • English
    • German

Year: 2022

Ein Bild eines Mannes, der eine große Glocke zum Läuten bringt.
CC-BY-SA 3.0

VH-Empfehlungen der Redakteurinnen aus dem Jahr 2022

29. December 2022 Christine Bartlitz Categories: News
Die Zahlen 1; 3; 5; 13; 21 und 24, hinter denen man jeweils Ausschnitte aus Bildern erkennen kann.

Advent, Advent 2022 …

Visual History – Xmas Special

24. December 2022 Christine Bartlitz Categories: News
Bild von einer Frau mit einem kleinen Kind auf Matratzen auf dem Boden liegend
©

„Stärke in der Fremde – die Stärke in mir“

Eine Fotoserie von ukrainischen Frauen

20. December 2022 Christine Bartlitz Tags: War Photography Categories: Exhibitions
Bildschirmfoto der Webseite "Fotogeschichte"

Aktuelles Heft der „FOTOGESCHICHTE“:
Schreiben über Fotografie II

Hg. von Steffen Siegel und Bernd Stiegler

16. December 2022 Christine Bartlitz Categories: News
Cover vom L.Fritz Magazin mit dem Titel "Fotohochschulland NRW"
©

„L. Fritz“ – Das Magazin der Internationalen Photoszene Köln 8/2022

13. December 2022 Christine Bartlitz Categories: News
Flyer vom Museum Berlin Karlshorst zur Ausstellung "Unterwegs in der Sowjetunion"
© Museum Berlin-Karlshorst / Detlev Steinberg

Ausstellung Museum Berlin-Karlshorst: Unterwegs in der Sowjetunion

Der neugierige Blick des DDR-Fotokorrespondenten Detlev Steinberg: 8. Dezember 2022 - 5. März 2023

9. December 2022 Christine Bartlitz Tags: Socialism Categories: Exhibitions
12 Bilder in einer Collage, die unterschiedliche Gebrauchsgegenstände zeigen.
© Spottorno/Abril / avant-verlag

„Ich will keine Cowboys, die auf Dinosauriern reiten“

Der Geschäftsführer des avant-verlags Johann Ulrich im Interview

6. December 2022 Josephine Kuban Tags: Comics
Eine Frau steht vor einem Eingang mit heruntergezogenen Rollläden.
Matthias Leupold © mit freundlicher Genehmigung

Ausstellungseröffnung: „An den Rändern taumelt das Glück.“ Die späte DDR in der Fotografie

Samstag, 3. Dezember 2022 | 20 Uhr | Acc-Galerie Weimar

2. December 2022 Christine Bartlitz Tags: Gesellschaft Categories: Exhibitions
Eine Person betrachtet ein Graffiti mit den Worten "Viel mehr Liebe braucht das Land"
© Hans-Rainer Fechter

Der Pressefotograf Hans-Rainer Fechter

Crossmediale Ausstellung zur Fotografiegeschichte in Nürnberg

29. November 2022 Rieke C. Harmsen Tags: Press Photography
Bildschirmfoto der Webseite DGPh

Symposium der DGPh-Arbeitsgruppe `89+

Long Time, No See – Fotografie in und aus Ostdeutschland
Samstag, 10. Dezember 2022, weißensee kunsthochschule berlin (KHB)

25. November 2022 Christine Bartlitz Categories: News
Ein Laptop auf einem Schreibtisch, welcher vor einem Fenster steht

Verleihung: „Zeitgeschichte digital“-Preis 2022

Online-Veranstaltung am 24. November 2022 – die nominierten Beiträge auf Visual History

22. November 2022 Christine Bartlitz Categories: News
Bildschirmfoto der Webseite "Fotogeschichte"

Aktuelles Heft der „FOTOGESCHICHTE“:
Fotoalben im 20. und 21. Jahrhundert

Erinnerung, Erzählung, Erkundung – hg. von Bernd Stiegler und Kathrin Yacavone

18. November 2022 Christine Bartlitz Categories: News
Informationsblatt zum Tagesprogramm des Workshops "Zwischen Fließband und Küche"

Zwischen Fließband und Küche. Fotografien von (Care-)Arbeit in DDR und BRD 1960 bis 1990

Workshop 24.11.2022 - 25.11.2022 Museum für Fotografie Berlin, veranstaltet von Kunstgeschichtliches Institut Ruhr-Universität Bochum, Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Anmeldung bis 17. November

16. November 2022 Christine Bartlitz Tags: Gesellschaft Categories: News
Poster zur Konferenz Photographic Practices and the Making of Religion. Man erkennt eine verblasste Mischung aus einem Blatt und einem Mann, der vermutlich Jesus darstellen soll.

Conference: Photographic Practices and the Making of Religion

Leipzig, 25-26 November 2022

14. November 2022 Janaina Ferreira dos Santos Tags: Visual Icons
Bildschirmfoto der Webseite zum Cinefest

Gekurbelt, Entfesselt, Bunt, Digital. Kameratechnik und Filmkunst in der deutschen Kinematografie

35. Internationaler Filmhistorischer Kongress, Hamburg, 17.- 20. November 2022

11. November 2022 Christine Bartlitz Tags: Film Categories: News
Foto einer 5-köpfigen Familie um einen Tisch versammelt
© Metin Yilmaz / Stern

Kontextualisierung oder Eine Fotografie und ihre Geschichte(n)

7. November 2022 Violetta Rudolf Tags: Press Photography Categories: Concepts and Methods
Grafik mit einer gezeichneten Sonne am Himmel und einer Person mit übergroßer Kamera auf dem Rücken am Boden darunter

CfP: Nomadic Camera. Photography, Displacement and Dis:connectivities

Workshop at the Käte Hamburger Research Centre Dis:connectivity in Processes of Globalisation (global dis:connect), Ludwig-Maximilians-Universität Munich 13-15 June 2023 – Deadline: 15 November 2022

3. November 2022 Christine Bartlitz Tags: Migration Categories: News

… und auf einmal kriecht mir diese DDR wieder hinterher

Tina Bara, Cornelia Schleime und Gabriele Stötzer in „Rebellinnen“ – ein Film von Pamela Meyer-Arndt

1. November 2022 Annette Schuhmann Tags: Gesellschaft Categories: Scholarly Reviews
Poster zur Tagung "Das Digitale Bild - Perspektiven im Metaverse"

Tagung: Das digitale Bild – Perspektiven im Metaverse

4. November 2022 von 11-19.30 Uhr online via Zoom

27. October 2022 Christine Bartlitz Tags: Digitization and Long-Time Preservation
Fotografie aus einem NS-Lager, welches womöglich das Orchester des
©

„Todestango“?

Über ein Foto aus einem NS-Lager in Lemberg/Lviv

24. October 2022 Dirk Dietz Tags: Visual Icons
Ankündigung

Blätter Machen – Die Fotografie und das Medium Zeitung

Gruppen-Ausstellung: Galerie BOHAI / Hannover, 14. Oktober - 6. November 2022 in Kooperation mit dem Projekt Bildredaktionsforschung am Studiengang „Fotojournalismus und Dokumentarfotografie der HS Hannover

20. October 2022 Felix Koltermann Tags: Press Photography Categories: News
Blick in einen Ausstellungsraum mit dem Foto eines Mannes an der Wand und der Jahreszahl 1941
©

Der Versuch, den Menschen aus dem Foto zu befreien

Fotografische Zwangsbildnisse in Ausstellungen von KZ-Gedenkstätten

17. October 2022 Mareike Otters Tags: World War II
Grafik in Form eines Vierecks mit den Worten:

Ausschreibung: Thinking Photography / Writing Photography

DGPh-Forschungspreise – Einsendeschluss: 31. Oktober 2022

13. October 2022 Christine Bartlitz Tags: Photographic Competitions Categories: News
Holzfiguren hinter einem Stacheldrahtzaun in blau-gestreifter Häftlingskleidung
© Wojciech Wilczyk

On the Awkward Objects of Genocide Projects

Vernacular (“folk”, “naïve”) art representing the Holocaust in Polish-German post-war memorial transactions

10. October 2022 Roma Sendyka Tags: National Socialism
Monumentales Eingangsportal einer Villa in Form eines steinernen Mundes
CC BY 2.0

CfP: Archival Absences: An Incomplete History of Photography

A photo-historical seminar for doctoral and post-doctoral scholars: Rome, Bibliotheca Hertziana, Max Planck Institute for Art History March 20–24, 2023

7. October 2022 Christine Bartlitz Tags: Conference, Workshop, CfP Categories: Source Collections

CfP: Rural films – Filme in der ländlichen Gesellschaft

Jahrbuch für Geschichte des ländlichen Raumes / Rural History Yearbook 2024: Vorschläge für Beiträge bis 20. Oktober 2022

5. October 2022 Andreas Wigger Tags: Film
©

Tagung: Wandbilder

Entstehung – Überlieferung – Erhaltung, Dresden 3.-4. November 2022

3. October 2022 Christine Bartlitz Tags: Conference, Workshop, CfP Categories: News

Tagung: Bilder – Macht – Antiziganismus

Online: Freitag, 14. Oktober 2022

29. September 2022 Christine Bartlitz Tags: Digitization and Long-Time Preservation Categories: News
gezeichneter Bilderbogen mit verschiedenen Tieren wie Kamele und  Pferde, auf denen Menschen reiten.+
Sammlung Dietrich Hecht

Vom Ausschneidebogen zum Aktualitätenbogen

Bilderbogen als ein hochfunktionales Massenprodukt des 19. Jahrhunderts

26. September 2022 Karin Kanter Tags: Picture Postcards Categories: Source Collections
© Hanno Hochmuth/Bettina Köhler ©

CfP: HistorioGRAPHICS. Framing the Past in Comics

München, 16.-18. Juni 2023 – Deadline: 30.09.2022

22. September 2022 Christine Bartlitz Tags: Conference, Workshop, CfP
Drei Jugendliche fahren auf zwei Motorrädern über eine staubige Straße einer Stadt.
©

Es geht darum, ein Gleichgewicht zu finden

Die Journalistin Ronja von Wurmb-Seibel im Interview

20. September 2022 Janine Funke Tags: War Photography Categories: News
Porträtfoto eines älteren Mannes
© Herder-Institut

Stefan Arczynski (1916-2022)

16. September 2022 Dietmar Popp Tags: Länder Categories: News
Ankündigungsplakt für die Tagung; im Hintergrund ist ein Fotoalbum zu sehen.

Tagung: Kuratierte Erinnerungen: Das Fotoalbum

Kommission Fotografie der Deutschen Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft (DGEKW) in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Museen zu Berlin, 3.-4. November 2022 – Anmeldung bis zum 28. September 2022

15. September 2022 Christine Bartlitz Tags: Privatfotografie Categories: Source Collections
Buchcover: Eine Frau in altertümlicher Kleidung geht mit ihren drei Kindern an einem grünen Hügel entlang.
© C.H.Beck Verlag

Rezension: Peter Geimer, Die Farben der Vergangenheit

Wie Geschichte zu Bildern wird

12. September 2022 Anja Tack Tags: Basic Principles of Visual History Categories: Scholarly Reviews
Ankündigungstext für die Tagung auf schwarzem Hintergrund

Conference: Migrating Images and Image Migration

How Popular Culture Shapes the Visual History of the Holocaust – International Conference on the Visual History of the Holocaust, Jerusalem, 12.-14. September 2022

9. September 2022 Christine Bartlitz Tags: Conference, Workshop, CfP Categories: News
Plakat für Workshop "Täter:innenbilder"

Workshop: Täter:innenbilder

Zum kuratorischen Umgang mit Fotografien von SS-Täter:innen in historisch-dokumentarischen Ausstellungen – Oldenburg, 23. September 2022

7. September 2022 Christine Bartlitz Tags: National Socialism
Ein Archivregal, in dem sich Kartons befinden.

Tagung: Nationalsozialismus ausstellen

Zugänge, Perspektiven und Herausforderungen im 21. Jahrhundert – Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg, 5.-7. Oktober 2022

5. September 2022 Christine Bartlitz Tags: National Socialism Categories: Exhibitions
Eine Frau
© Donation Willy Ronis, ministère de la Culture – France, Médiathèque de l’architecture et du patrimoine, diff. RMN-GP

Der Blick der Anderen: zur Ausstellung „Willy Ronis in der DDR – Zuerst das Leben“

Podiumsgespräch anlässlich der Ausstellung im BLMK Cottbus am 8. September 2022, 19 Uhr, im Stadtmuseum Cottbus

1. September 2022 Christine Bartlitz Tags: Photographers Categories: News
Eine Frau mit einem Hund vor einer Mauer, schwarz-weiß
CC-BY-NC-ND

Archiv-August 2022

8. August 2022 Christine Bartlitz Categories: News
Screenshot der Website der Zeitschrift Fotogeschichte mit dem Foto eines Zeitungskiosk

Aktuelles Heft der „FOTOGESCHICHTE“:
Zirkulierende Bilder

hg. von Joachim Sieber: Fotografien in Zeitschriften

4. August 2022 Christine Bartlitz Categories: News
Zwei Personen, aneinander angelehnt, im Vordergrund; im Hintergrund eine dritte Person am Handy und gepackte Taschen.
©

„Alles hat sich verdichtet“ – Kriegsbilder aus der Ukraine

Ein Interview mit Michael Pfister und Andreas Prost aus der Bildredaktion von „Zeit Online“

1. August 2022 Christine Bartlitz Tags: War Photography
Dayanita Singh vor einer Ausstellungswand mit vielen Bildern in schwarz-weiß.
©

„Photography was my ticket to freedom“

Zur Ausstellung „Dayanita Singh: Dancing with my Camera“ im Gropius Bau 18. März - 7. August 2022

28. July 2022 Janaina Ferreira dos Santos Tags: Photographers Categories: Exhibitions

Departure Neuaubing

Europäische Geschichten der Zwangsarbeit

25. July 2022 Juliane Bischoff Tags: National Socialism Categories: Exhibitions
Beschriftete Zeichnung zeigt einen Wald, in dem sich schwarz gekleidete Männer zu Fuß oder zu Pferde befinden.

CfP: Bewegte und bewegende Bilder/Objekte im mechanischen Zeitalter

Akzentbereich Visualitäten: Kontexte und Rahmungen, Justus-Liebig-Universität Gießen – Einsendeschluss für Beitragsvorschläge: 30. Juli 2022

22. July 2022 Christine Bartlitz Tags: Conference, Workshop, CfP
Tote Männer auf dem Rücken auf einem Feld; im Hintergrund einige Personen zu Pferde oder stehend, schwarz-weiß.
public domain

Wie Gewaltbilder erschließen?

19. July 2022 Benet Lehmann Tags: War Photography Categories: Concepts and Methods
Screenshot TMG Journal for Media History

Photojournalism and the archive: from analogue to digital

Special issue of TMG Journal for Media History - Volume 25 - Issue 1 - 2022

15. July 2022 Janaina Ferreira dos Santos Tags: Digitization and Long-Time Preservation Categories: Archives and Collections
Ein älterer Mann hält die Zügel eines beladenen Maultiers.
Archiv für Agrargeschichte

Arbeitstiere Online – Bildquellen zur Tierarbeit

13. July 2022 Andreas Wigger Categories: Research Projects
Kleine Zelle mit zwei Betten, einem Waschbecken, einem kleinen Spiegel, einem Tisch und einem vergitterten Fenster.
© Manfred Paul

„LINDENHOTEL“ – Fotografien von Manfred Paul

Eine Ausstellung im Kunsthaus sans titre in Kooperation mit der Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße

11. July 2022 Janaina Ferreira dos Santos Tags: Photographers Categories: Exhibitions
Zwei schmutzige Hände, die ein winziges Bild eines Mannes in die Kamera halten.
© Vera Lentz

Bilder der Gewalt – „Ich finde, man muss es zeigen“

Ein Gespräch mit der deutsch-peruanischen Fotografin Vera Lentz

4. July 2022 Isabel Enzenbach Tags: Photographers Categories: Exhibitions
Links ein Mädchen, zurückgeleht, mit Sonnenbrille in der Hand auf einer Picknickdecke im Gras. Vor ihr liegen Tassen und Teller mit Essen. Rechts dasselbe, aber mit einer erwachsenen Frau.
Christine Schlegel

Aktion, Reaktion, Transformation: Die DDR in der Kunst nach dem Mauerfall

29. June 2022 Rebekka Marpert Tags: Gesellschaft

Ältere Beiträge →