© Foto: SHMH/Altonaer Museum, mit freundlicher Genehmigung
Fotos und Bildpostkarten aus Südamerika im Deutschen Reich, ca. 1880-1930
© Julius Groß/Archiv der deutschen Jugendbewegung
Erschließung und Digitalisierung des Fotografen-Nachlasses von Julius Groß (1908-1933)
© Staatliches Museum Auschwitz-Birkenau
Das Porträt des SS-Oberscharführers Erich Muhsfeldt auf dem facebook-Profil des Staatlichen Museums Auschwitz-Birkenau
© Harald Schmitt, mit freundlicher Genehmigung
Special Issue of the International Journal for History, Culture and Modernity (HCM)
© Filmarchiv des LWL-Medienzentrum. Mit freundlicher Genehmigung
Familienbilder und Alltagspraxen des privaten Familienfilms in der BRD der 1950er bis 1980er Jahre
© SLUB / Deutsche Fotothek
Bewerbungsschluss: 30.09.2015
© Bernhard Lang, Germany, Winner, Travel, Professional Competition, 2015 Sony World Photography Awards
© Stiftung Stadtmuseum Berlin
Die Intentionen der Ausstellung aus Sicht der Kuratoren Thomas Beutelschmidt und Julia Novak
© Walter Nies/Stadtarchiv Lippstadt mit freundlicher Genehmigung
Tagung 30.10. - 1.11.2015 Burg Ludwigstein bei Witzenhausen
No known restrictions on publication.
Workshop 16.-18. September 2015 Ludwig-Maximilians-Universität München
© mit freundlicher Genehmigung
Fotografie in Konzentrationslagern, 23.–28. August 2015, CfP für die Forschungsbörse
© Universum Verlag GmbH, München-Solln, 1981
© mit freundlicher Genehmigung
Ein Projekt von Yuri Dojc & Katya Krausova
Leibniz-Institut für Länderkunde, mit freundlicher Genehmigung
© Foto: zoomboy.com; https://www.flickr.com/photos/zoomyboy1/3390425574
Aufruf zur Einreichung von Beiträgen
© Foto: Wolfgang Tillmans, mit freundlicher Genehmigung
Tagung des DFG-Graduiertenkollegs „Das fotografische Dispositiv“ und der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig 2./ 3. Juli 2015
© Jiří Haleš, veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung
Bundesarchiv/Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0