VisualHistory

Online-Nachschlagewerk für
die historische Bildforschung

  • Über das Projekt
    • Redaktion
    • Impressum
    • Datenschutz
  • twitter
  • facebook
  • mail
  • RSS
  • Rubriken
  • Themen
  • Archiv
  • Forschungsprojekte melden
  • Deutsch
    • Englisch
  • English
  • Rubriken
    • Akteurinnen und Akteure
    • Aktuelles
    • Archive und Sammlungen
    • Ausstellungen
    • Bildarchive und Bildagenturen
    • Debatten
    • Forschungsprojekte
    • Fotothek Zeitgeschichte
    • Konzepte und Methoden
    • Quellenbestände
    • Rezensionen
    • Techniken
    • Themendossiers
    • Unkategorisiert
    • Urheberrecht
  • Themen
    • Antisemitismus
    • Berlin
    • Bildethik
    • Bildpostkarten, Bilderbogen
    • Bildredakteurinnen und Bildredakteure
    • Bildsteuerung und Bildkontrolle
    • Comics, Graffiti, Karikaturen, Murals
    • Digitalisierung und Langzeitarchivierung
    • Erinnerung
    • Erster Weltkrieg
    • Ethnografische Fotografie
    • Faschismus
    • Film
    • Fotografie und Unterricht
    • Fotografinnen und Fotografen
      • Interviews mit Fotografinnen und Fotografen
    • Fotowettbewerbe
    • Gesellschaft
    • Grundlagen der Visual History
    • Industriefotografie
    • Institutionen der Fotogeschichte
    • Judenverfolgung
    • Kalter Krieg
    • Karten
    • Kolonialgeschichte
    • Konferenz, Workshop, CfP
    • Kriegsfotografie
    • Länder
      • Afrika
      • Bundesrepublik
      • DDR
      • Finnland
      • Israel
      • Russische Fotografie
      • Südamerika
      • Syrien
      • Tschechoslowakei
      • Ungarische Fotografie
    • Luftbilder
    • Migration
    • NS
    • Pressefotografie
    • Privatfotografie
    • Sozialismus
    • Stadtfotografie/film
    • Visuelle Ikonen
    • Wissenschaftliche Fotografie
    • Zweiter Weltkrieg
  • English
  • Rubriken
    • Akteurinnen und Akteure
    • Aktuelles
    • Archive und Sammlungen
    • Ausstellungen
    • Bildarchive und Bildagenturen
    • Debatten
    • Forschungsprojekte
    • Fotothek Zeitgeschichte
    • Konzepte und Methoden
    • Quellenbestände
    • Rezensionen
    • Techniken
    • Themendossiers
    • Unkategorisiert
    • Urheberrecht
  • Themen
    • Antisemitismus
    • Berlin
    • Bildethik
    • Bildpostkarten, Bilderbogen
    • Bildredakteurinnen und Bildredakteure
    • Bildsteuerung und Bildkontrolle
    • Comics, Graffiti, Karikaturen, Murals
    • Digitalisierung und Langzeitarchivierung
    • Erinnerung
    • Erster Weltkrieg
    • Ethnografische Fotografie
    • Faschismus
    • Film
    • Fotografie und Unterricht
    • Fotografinnen und Fotografen
      • Interviews mit Fotografinnen und Fotografen
    • Fotowettbewerbe
    • Gesellschaft
    • Grundlagen der Visual History
    • Industriefotografie
    • Institutionen der Fotogeschichte
    • Judenverfolgung
    • Kalter Krieg
    • Karten
    • Kolonialgeschichte
    • Konferenz, Workshop, CfP
    • Kriegsfotografie
    • Länder
      • Afrika
      • Bundesrepublik
      • DDR
      • Finnland
      • Israel
      • Russische Fotografie
      • Südamerika
      • Syrien
      • Tschechoslowakei
      • Ungarische Fotografie
    • Luftbilder
    • Migration
    • NS
    • Pressefotografie
    • Privatfotografie
    • Sozialismus
    • Stadtfotografie/film
    • Visuelle Ikonen
    • Wissenschaftliche Fotografie
    • Zweiter Weltkrieg