- English
- Rubriken
- Themen
- Antisemitismus
- Berlin
- Bildethik
- Bildpostkarten
- Bildredakteurinnen und Bildredakteure
- Bildsteuerung und Bildkontrolle
- Comics, Graffiti, Karikaturen, Murals
- Digitalisierung und Langzeitarchivierung
- Erster Weltkrieg
- Ethnografische Fotografie
- Faschismus
- Film
- Fotografie und Unterricht
- Fotografinnen und Fotografen
- Fotowettbewerbe
- Gesellschaft
- Grundlagen der Visual History
- Industriefotografie
- Institutionen der Fotogeschichte
- Judenverfolgung
- Kalter Krieg
- Karten
- Konferenz, Workshop, CfP
- Kriegsfotografie
- Länder
- Luftbilder
- Migration
- NS
- Pressefotografie
- Privatfotografie
- Sozialismus
- Stadtfotografie/film
- Visuelle Ikonen
- Wissenschaftliche Fotografie
- Zweiter Weltkrieg
- English
- Rubriken
- Themen
- Antisemitismus
- Berlin
- Bildethik
- Bildpostkarten
- Bildredakteurinnen und Bildredakteure
- Bildsteuerung und Bildkontrolle
- Comics, Graffiti, Karikaturen, Murals
- Digitalisierung und Langzeitarchivierung
- Erster Weltkrieg
- Ethnografische Fotografie
- Faschismus
- Film
- Fotografie und Unterricht
- Fotografinnen und Fotografen
- Fotowettbewerbe
- Gesellschaft
- Grundlagen der Visual History
- Industriefotografie
- Institutionen der Fotogeschichte
- Judenverfolgung
- Kalter Krieg
- Karten
- Konferenz, Workshop, CfP
- Kriegsfotografie
- Länder
- Luftbilder
- Migration
- NS
- Pressefotografie
- Privatfotografie
- Sozialismus
- Stadtfotografie/film
- Visuelle Ikonen
- Wissenschaftliche Fotografie
- Zweiter Weltkrieg
Forschungsprojekte
Neu: Formular zur Meldung neuer Visual History-Forschungsprojekte.
Geschichtsbilder in der Gegenwartskunst
von Prof. Dr. Melanie Franke 07|10|2020Reform-Volksschulen in Bildern
von Bernd Dühlmeier 31|08|2020Photo Impulse
von Sílvio Marcus de Souza Correa 15|07|2020Das digitale Bild / The Digital Image
von Hubertus Kohle 05|05|2020Online Archive: African Independence Days
von Marie-Christin Gabriel 11|11|2019Netzwerk Transformative Bildlichkeit: Zum Spannungsfeld von Bild und Gesellschaft
von Heike Kanter 15|10|2019Relocating Modernism: Global Metropolises, Modern Art and Exile (METROMOD)
von Helene Roth 12|08|2019Stillstand der Körper im Krieg
von Vera Marstaller 22|07|2019Visuelle Geschichte des Holocaust:
von Ingo Zechner 27|05|2019Harburg in frühen Fotografien
von Michael Merkel 13|05|2019John Heartfield
von Anna Schultz, Meike Herdes 25|02|2019Hydroelektrische Projektionen
von Fabian Zimmer 18|02|2019Sehordnungen
von 16|01|2019Friedfertige „Anti-Helden“?
von Olli Kleemola 26|11|2018Fremde Bilder
von Violetta Rudolf 15|10|2018Italian Colonialism in Visual Culture and Family Memory
von Markus Wurzer 17|09|2018Sport und Fotografie in den USA zwischen den Weltkriegen
von Olaf Stieglitz 04|06|2018Anstaltslandschaft Schweiz 1933-1980
von Ernst Guggisberg 29|05|2018Fabrikation eines Verbrechers
von Dr. Axel Doßmann, Lehrstuhl für Geschichte in Medien und Öffentlichkeit der Uni Jena 24|04|2018Medien, Stadtplanung und städtische Öffentlichkeit in Berlin im 20. Jahrhundert
von Kathrin Meißner 28|03|2018Arbeitskreis Foto:Diskurs
von Silvia Soyter 26|02|2018„The Family of Man“: Zur Bildsprache der Internationalen Organisationen im Mid-Century
von Dr. Claudia Moisel 05|02|2018Orientalismus und Okzidentalismus in Plakaten (1945-2001)
von 12|12|2017Illustrierte Magazine der Weimarer Republik digital
von Katja Leiskau 25|11|2017Lviv Interactive
von Taras Nazaruk 08|11|2017Zapatistische Wandmalerei
von Raina Zimmering 24|10|2017Familienfilm in der DDR
von Sebastian Thalheim 03|10|2017Zur visuellen Produktion von „Flucht“ und „Asyl“ in Pressefotografien der Bundesrepublik
von Lisa-Katharina Weimar 26|09|2017Oberschlesien aus der Luft
von Dr. Dietmar Popp 08|08|2017Das Fotobuch der Weimarer Republik als Schule des Sehens
von Mareike Stoll 11|07|2017Koloniale Dokumente im Museum für Völkerkunde Hamburg
von Diana Miryong Natermann 26|06|2017HistStadt4D – Multimodale Zugänge zu historischen Bildrepositorien
von Sander Münster 16|06|2017Intime Bilder
von Uta Kornmeier 29|05|2017„Wissenschaftlicher Tourismus“ im Age of Empire
von Ulf Morgenstern 08|05|2017Zur Repräsentation des Anderen
von Tim Wolfgarten 27|03|2017Mediated Memories: Holocaust Narratives and Iconographies in Lithuania After 1990
von Gintare Malinauskaite 06|03|2017Die Fotopropaganda mit Kindern und Jugendlichen im deutsch-japanischen Vergleich
von Lukas Frank 21|02|2017Prora
von Markus Georg Reintgen 07|02|2017Verhandeln statt Zeigen
von Goetz Lachwitz 16|01|2017„Lost in Transition?“
von May Jehle 12|12|2016A Million Pictures
von Sarah Dellmann 08|11|2016Recycling the Orphan Photograph: The Visual Commemoration of the Jewish Past
von Ewa Stanczyk 22|08|2016Revolution 3.0
von Katharina Fink 08|08|2016Visuelle Zugänge zur vergleichenden Lebensweltforschung in Jugoslawien und der Türkei
von Nataša Mišković 19|07|2016Sicherheit, Krieg und Frieden in der Sowjetunion und Russland
von Markus Mirschel 20|06|2016Imaginary Landscapes: Dalarna und Mittelrhein
von Thomas Etzemüller 31|05|2016Buchreihe: Visuelle Geschichtskultur
von Stefan Troebst 26|05|2016Bilder des Fremden
von Claudia Czycholl 10|05|2016Envisioning Palestine
von Rebekka Grossmann 22|03|2016Die Propagandazeitschrift „Die Wehrmacht“ (1936-1944)
von Joao Arthur Ciciliato Franzolin 15|03|2016