- English
- Rubriken
- Themen
- Antisemitismus
- Berlin
- Bildethik
- Bildpostkarten
- Bildredakteurinnen und Bildredakteure
- Bildsteuerung und Bildkontrolle
- Comics, Graffiti, Karikaturen, Murals
- Digitalisierung und Langzeitarchivierung
- Erster Weltkrieg
- Ethnografische Fotografie
- Faschismus
- Film
- Fotografie und Unterricht
- Fotografinnen und Fotografen
- Fotowettbewerbe
- Gesellschaft
- Grundlagen der Visual History
- Industriefotografie
- Institutionen der Fotogeschichte
- Judenverfolgung
- Kalter Krieg
- Karten
- Kolonialgeschichte
- Konferenz, Workshop, CfP
- Kriegsfotografie
- Länder
- Luftbilder
- Migration
- NS
- Pressefotografie
- Privatfotografie
- Sozialismus
- Stadtfotografie/film
- Visuelle Ikonen
- Wissenschaftliche Fotografie
- Zweiter Weltkrieg
- English
- Rubriken
- Themen
- Antisemitismus
- Berlin
- Bildethik
- Bildpostkarten
- Bildredakteurinnen und Bildredakteure
- Bildsteuerung und Bildkontrolle
- Comics, Graffiti, Karikaturen, Murals
- Digitalisierung und Langzeitarchivierung
- Erster Weltkrieg
- Ethnografische Fotografie
- Faschismus
- Film
- Fotografie und Unterricht
- Fotografinnen und Fotografen
- Fotowettbewerbe
- Gesellschaft
- Grundlagen der Visual History
- Industriefotografie
- Institutionen der Fotogeschichte
- Judenverfolgung
- Kalter Krieg
- Karten
- Kolonialgeschichte
- Konferenz, Workshop, CfP
- Kriegsfotografie
- Länder
- Luftbilder
- Migration
- NS
- Pressefotografie
- Privatfotografie
- Sozialismus
- Stadtfotografie/film
- Visuelle Ikonen
- Wissenschaftliche Fotografie
- Zweiter Weltkrieg
Konferenz, Workshop, CfP
CfP: Kuratierte Erinnerungen: Das Fotoalbum
von Christine Bartlitz 17|05|2022Tagung 23.-24. Juni 2022: Die Fotografie und ihre Institutionen: Netzwerke, Sammlungen, Archive, Museen
von Christine Bartlitz 12|05|2022CfP: Studientage für Fotografie 2022: „Medienbeziehungen der Fotografie“ / „Media Relations of Photography“
von Christine Bartlitz 06|05|2022Photo Archives VIII. The Digital Photo Archive. Theories, Practices and Rhetoric
von Christine Bartlitz 02|05|2022Veranstaltungsreihe „Fotografie und Nachhaltigkeit“
von Janaina Ferreira dos Santos 26|04|2022Workshop „Radikale Ambivalenz“
von Janaina Ferreira dos Santos 21|04|2022Faktisch/komisch. Humor in Inszenierungen des Dokumentarischen in Bewegtbild, Fotografie & Kunst
von Janaina Ferreira dos Santos 19|04|2022CfP: The Politics of the Page: Visuality and Materiality in Illustrated Periodicals across Cold War Borders
von Janaina Ferreira dos Santos 03|03|2022CfP: Summit Art: Art and Political Events since the 1970’s
von Linn Burchert 16|02|2022Conference: PHOTOGRAPHIC HISTORY WITHOUT PHOTOGRAPHS
von Janaina Ferreira dos Santos 01|02|2022CfP: Die Fotografie und ihre Institutionen: Netzwerke, Sammlungen, Archive, Museen
von Christine Bartlitz 13|12|2021Reimagining One’s Own. Ethnographic Photography in Nineteenth- and Early-Twentieth-Century Europe
von Christine Bartlitz 22|11|2021The Politics of Photography: Feminist Activisms in India and Britain
von Christine Bartlitz 18|11|2021Workshop: Über das Nachleben von Fotografien der Migration
von Christine Bartlitz 14|11|2021Workshop: Transgenerationale Korpografien der Erinnerung
von Ben Lobedan 09|11|2021Ankündigung Diskussionsveranstaltung: Aus den Archiven
von Ben Lobedan 02|11|2021Digitaler Studientag Bildredaktion der Hochschule Hannover
von Felix Koltermann 29|10|2021The Material and the Virtual in Photographic Histories
von Ben Lobedan 07|10|2021Fotografie im Nationalsozialismus – eine Zwischenbilanz
von Ben Lobedan 05|10|2021Open Up the Morgue! How Press Photo Archives are Enabling a New History of Photojournalism
von Christine Bartlitz 23|06|2021Familiarizing the Colony: Distance and Proximity in Dutch and German Colonial Photography and Visual Culture
von Christine Bartlitz 21|06|2021CfP: The Material and the Virtual in Photographic Histories
von Christine Bartlitz 07|05|2021Transformation von unten. Neue Perspektiven auf den Vereinigungsprozess
von Christine Bartlitz 08|04|2021Das digitale Bild – Die soziale Dimension, politische Perspektiven und ökonomische Zwänge
von Christine Bartlitz 06|04|2021Seeing the ‘Other’?
von Christine Bartlitz 08|03|2021Tagung: Gezähnte Geschichte II. Philatelie und Postgeschichte aus historischer Perspektive
von Christine Bartlitz 28|01|2021Private Blicke
von Christine Bartlitz 08|12|2020Bildkritik als Politische Ikonographie / Politische Ikonologie
von Christine Bartlitz 20|11|2020Tagung: Private Blicke in Diktatur und Demokratie: Schmalfilme und Fotos im 20. Jahrhundert
von Christine Bartlitz 09|11|2020CfP: Photojournalism and the archive: from analogue to digital
von Christine Bartlitz 14|10|2020Workshop: Das digitale Bild – Methodik und Methodologie: fachspezifisch oder transdisziplinär?
von Hubertus Kohle 12|10|2020CfP: Photographs as sources for writing histories of medicine, health, and healing in colonial and postcolonial Africa
von Christine Bartlitz 11|09|2020DGEJ-Jahrestagung: Bilder der Aufklärung
von Christine Bartlitz 03|09|2020Call for Papers for an Edited Book
von Christine Bartlitz 07|08|2020Call for Chapters and Visual Essays
von Sílvio Marcus de Souza Correa 17|07|2020CfP: Gezähnte Geschichte II
von Christine Bartlitz 22|06|2020CfP: Die Empirik des Blicks. Bedeutungszuweisungen wissenschaftlicher Expeditionsfotografie
von Christine Bartlitz 29|05|2020CfP: SnAppShots: Smartphones als Kamera
von Christine Bartlitz 27|05|2020CfP: Private Blicke in Diktatur und Demokratie: Schmalfilme und Fotos im 20. Jahrhundert
von Christine Bartlitz 25|05|2020Bildarchive. Wissensordnungen – Arbeitspraktiken – Nutzungspotenziale
von Christine Bartlitz 03|05|2020CONT·ACT! Fotografie und Handlungsmacht | Photography and Agency
von Christine Bartlitz 28|04|2020CfP: Politische Ikonologie. Geschichte und Zukunft der Bildkritik
von Christine Bartlitz 22|01|2020CfP: Bildarchive. Wissensordnungen / Arbeitspraktiken / Nutzungspotenziale
von Christine Bartlitz 06|01|2020CfP: After Post-Photography 6: Photography‘s Future Perfect
von Christine Bartlitz 09|12|2019CfP: Skurrile Fluchten – Humor in der Fotografie
von Christine Bartlitz 18|11|2019Einschluss/Ausschluss. Zur Bedeutung visueller Medien für die Erforschung von Antisemitismus und Rassismus
von Christine Bartlitz 28|10|2019Symposium: image/con/text
von Christine Bartlitz 24|09|2019Bilder zeigen – aber wie?
von Violetta Rudolf 03|09|2019Debate: Images & Archive
von Christine Bartlitz 29|07|2019CfP: Comparative and Transnational Perspectives on Women’s Cinema in the GDR and Poland 1945-1989
von Christine Bartlitz 18|07|2019