- English
- Rubriken
- Themen
- Antisemitismus
- Berlin
- Bildethik
- Bildpostkarten, Bilderbogen
- Bildredakteurinnen und Bildredakteure
- Bildsteuerung und Bildkontrolle
- Comics, Graffiti, Karikaturen, Murals
- Digitalisierung und Langzeitarchivierung
- Erster Weltkrieg
- Ethnografische Fotografie
- Faschismus
- Film
- Fotografie und Unterricht
- Fotografinnen und Fotografen
- Fotowettbewerbe
- Gesellschaft
- Grundlagen der Visual History
- Industriefotografie
- Institutionen der Fotogeschichte
- Judenverfolgung
- Kalter Krieg
- Karten
- Kolonialgeschichte
- Konferenz, Workshop, CfP
- Kriegsfotografie
- Länder
- Luftbilder
- Migration
- NS
- Pressefotografie
- Privatfotografie
- Sozialismus
- Stadtfotografie/film
- Visuelle Ikonen
- Wissenschaftliche Fotografie
- Zweiter Weltkrieg
- English
- Rubriken
- Themen
- Antisemitismus
- Berlin
- Bildethik
- Bildpostkarten, Bilderbogen
- Bildredakteurinnen und Bildredakteure
- Bildsteuerung und Bildkontrolle
- Comics, Graffiti, Karikaturen, Murals
- Digitalisierung und Langzeitarchivierung
- Erster Weltkrieg
- Ethnografische Fotografie
- Faschismus
- Film
- Fotografie und Unterricht
- Fotografinnen und Fotografen
- Fotowettbewerbe
- Gesellschaft
- Grundlagen der Visual History
- Industriefotografie
- Institutionen der Fotogeschichte
- Judenverfolgung
- Kalter Krieg
- Karten
- Kolonialgeschichte
- Konferenz, Workshop, CfP
- Kriegsfotografie
- Länder
- Luftbilder
- Migration
- NS
- Pressefotografie
- Privatfotografie
- Sozialismus
- Stadtfotografie/film
- Visuelle Ikonen
- Wissenschaftliche Fotografie
- Zweiter Weltkrieg
Privatfotografie
Abenteuer „Gastarbeit“: Das Fotoalbum Lino Caringis
von Alexander Kraus 02|05|2023Vortrag: Selbstbilder in der nationalsozialistischen Verfolgung
von Christine Bartlitz 17|02|2023Tagung: Kuratierte Erinnerungen: Das Fotoalbum
von Christine Bartlitz 15|09|2022Jewish Photography of Crisis
von Janaina Ferreira dos Santos 20|05|2022„… irgendwer hat immer fotografiert …“ Private Fotografie in Ostdeutschland 1980-2000
von Christine Bartlitz 03|12|2021Aktuelles Heft der „Fotogeschichte“: NORM UND FORM
von Ben Lobedan 14|10|2021Private Blicke
von Christine Bartlitz 08|12|2020Tagung: Private Blicke in Diktatur und Demokratie: Schmalfilme und Fotos im 20. Jahrhundert
von Christine Bartlitz 09|11|2020CfP: Private Blicke in Diktatur und Demokratie: Schmalfilme und Fotos im 20. Jahrhundert
von Christine Bartlitz 25|05|2020Was ist deine Arbeit wert?
von Alexander Kraus 20|05|2019Kamerablicke. Jüdische Bildgeschichte(n)
von Sylvia Necker 05|05|2019Sammelaufruf
von Christine Bartlitz 04|02|2019Sülfeld schafft dem 5. März 1933 ein Denkmal
von Alexander Kraus 24|09|2018Italian Colonialism in Visual Culture and Family Memory
von Markus Wurzer 17|09|2018Bilder des Alltäglichen im Krieg
von Melina Scheuermann 19|07|2018Das Leben als Expedition
von Nils Theinert 06|04|2017Workshop: Lebensbilder – Bilderleben
von Christine Bartlitz 06|09|2016Arbeiter | Kultur | Geschichte. Arbeiterfotografie der Weimarer Republik im Museum
von Florian Voelker 23|03|2015Deutsche Kriegsfotografie im Zweiten Weltkrieg. Zwischen privater und professioneller Praxis
von Elke Bauer 07|03|2015Fotografie im Nationalsozialismus
von Ulrich Prehn 11|11|2014