- English
- Rubriken
- Themen
- Antisemitismus
- Berlin
- Bildethik
- Bildpostkarten, Bilderbogen
- Bildredakteurinnen und Bildredakteure
- Bildsteuerung und Bildkontrolle
- Comics, Graffiti, Karikaturen, Murals
- Digitalisierung und Langzeitarchivierung
- Erster Weltkrieg
- Ethnografische Fotografie
- Faschismus
- Film
- Fotografie und Unterricht
- Fotografinnen und Fotografen
- Fotowettbewerbe
- Gesellschaft
- Grundlagen der Visual History
- Industriefotografie
- Institutionen der Fotogeschichte
- Judenverfolgung
- Kalter Krieg
- Karten
- Kolonialgeschichte
- Konferenz, Workshop, CfP
- Kriegsfotografie
- Länder
- Luftbilder
- Migration
- NS
- Pressefotografie
- Privatfotografie
- Sozialismus
- Stadtfotografie/film
- Visuelle Ikonen
- Wissenschaftliche Fotografie
- Zweiter Weltkrieg
- English
- Rubriken
- Themen
- Antisemitismus
- Berlin
- Bildethik
- Bildpostkarten, Bilderbogen
- Bildredakteurinnen und Bildredakteure
- Bildsteuerung und Bildkontrolle
- Comics, Graffiti, Karikaturen, Murals
- Digitalisierung und Langzeitarchivierung
- Erster Weltkrieg
- Ethnografische Fotografie
- Faschismus
- Film
- Fotografie und Unterricht
- Fotografinnen und Fotografen
- Fotowettbewerbe
- Gesellschaft
- Grundlagen der Visual History
- Industriefotografie
- Institutionen der Fotogeschichte
- Judenverfolgung
- Kalter Krieg
- Karten
- Kolonialgeschichte
- Konferenz, Workshop, CfP
- Kriegsfotografie
- Länder
- Luftbilder
- Migration
- NS
- Pressefotografie
- Privatfotografie
- Sozialismus
- Stadtfotografie/film
- Visuelle Ikonen
- Wissenschaftliche Fotografie
- Zweiter Weltkrieg
Aktuelles
Aktuelles Heft der „FOTOGESCHICHTE“:
von Christine Bartlitz 12|10|2023
Vom Lichtbild zum FotoSpurensuche – Grafiken mit künstlerischen Positionen aus dem Jahr 1990
von Christine Bartlitz 08|09|2023Archiv-August 2023
von Christine Bartlitz 02|08|2023Summer School: Film und immersive Medien in der Erinnerungsarbeit
von Christine Bartlitz 14|07|2023Aktuelles Heft der „FOTOGESCHICHTE“:
von Christine Bartlitz 07|07|2023
Kritik der AutorschaftDeutscher Fotobuchpreis 2023
von Christine Bartlitz 10|05|2023Photoszene-Festival 2023
von Christine Bartlitz 08|05|2023Aktuelles Heft der „FOTOGESCHICHTE“:
von Christine Bartlitz 20|04|2023
Artist meets ArchiveWir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023
von Christine Bartlitz 17|04|2023Meeting Liebermann
von Christine Bartlitz 22|03|2023Das digitale Bild – zweite Förderperiode
von Christine Bartlitz 20|03|2023Launch-Konferenz #LastSeen
von Christine Bartlitz 06|03|2023Neu erschienen: Der lange Atem kolonialer Bilder von Markus Wurzer
von Christine Bartlitz 02|03|2023Vortrag: Selbstbilder in der nationalsozialistischen Verfolgung
von Christine Bartlitz 17|02|2023Ausstellung: Counter Images | Gegenbilder: FIRST PAGES
von Lucia Halder 07|02|2023Ausstellung „Architecture Transformed – Das digitale Bild in der Architektur 1980-2020“
von Christine Bartlitz 26|01|2023VH-Empfehlungen der Redakteurinnen aus dem Jahr 2022
von Christine Bartlitz 29|12|2022Advent, Advent 2022 …
von Christine Bartlitz 24|12|2022Aktuelles Heft der „FOTOGESCHICHTE“:
von Christine Bartlitz 16|12|2022
Schreiben über Fotografie II„L. Fritz“ – Das Magazin der Internationalen Photoszene Köln 8/2022
von Christine Bartlitz 13|12|2022Symposium der DGPh-Arbeitsgruppe `89+
von Christine Bartlitz 25|11|2022Verleihung: „Zeitgeschichte digital“-Preis 2022
von Christine Bartlitz 22|11|2022Aktuelles Heft der „FOTOGESCHICHTE“:
von Christine Bartlitz 18|11|2022
Fotoalben im 20. und 21. JahrhundertZwischen Fließband und Küche. Fotografien von (Care-)Arbeit in DDR und BRD 1960 bis 1990
von Christine Bartlitz 16|11|2022Gekurbelt, Entfesselt, Bunt, Digital. Kameratechnik und Filmkunst in der deutschen Kinematografie
von Christine Bartlitz 11|11|2022CfP: Nomadic Camera. Photography, Displacement and Dis:connectivities
von Christine Bartlitz 03|11|2022Blätter Machen – Die Fotografie und das Medium Zeitung
von Felix Koltermann 20|10|2022Ausschreibung: Thinking Photography / Writing Photography
von Christine Bartlitz 13|10|2022Tagung: Wandbilder
von Christine Bartlitz 03|10|2022Tagung: Bilder – Macht – Antiziganismus
von Christine Bartlitz 29|09|2022Es geht darum, ein Gleichgewicht zu finden
von Janine Funke 20|09|2022Stefan Arczynski (1916-2022)
von Dietmar Popp 16|09|2022Conference: Migrating Images and Image Migration
von Christine Bartlitz 09|09|2022Tagung: Nationalsozialismus ausstellen
von Christine Bartlitz 05|09|2022Der Blick der Anderen: zur Ausstellung „Willy Ronis in der DDR – Zuerst das Leben“
von Christine Bartlitz 01|09|2022Archiv-August 2022
von Christine Bartlitz 08|08|2022Aktuelles Heft der „FOTOGESCHICHTE“:
von Christine Bartlitz 04|08|2022
Zirkulierende BilderAktuelles Heft der „FOTOGESCHICHTE“:
von Christine Bartlitz 03|06|2022
Black Box ColourTerra Study Day on American Photography
von Christine Bartlitz 24|05|2022Veranstaltungsreihe „Fotografie und Nachhaltigkeit“
von Janaina Ferreira dos Santos 26|04|2022Journalismus in Kriegszeiten
von Christine Bartlitz 28|03|2022In Limbo Ukraine 2013-2021
von Christine Bartlitz 07|03|2022AKTUELLES HEFT DER „FOTOGESCHICHTE“: DEN BLICK ERWIDERN
von Janaina Ferreira dos Santos 14|02|2022Ausstellung: Wir sind von hier. Türkisch-deutsches Leben 1990
von Janaina Ferreira dos Santos 03|02|2022Weiterbildungsstudiengang „Theory and History of Photography“ (Univ. Zürich)
von Christine Bartlitz 06|01|2022VH-Empfehlungen der Redakteur*innen aus dem Jahr 2021
von Christine Bartlitz 31|12|2021Eine kleine Bilderreise durch die Weihnachtszeit
von Ben Lobedan 23|12|2021Vernissage der digitalen Fotoausstellung: Private Bilderinnerungen an das Ende der Sowjetunion
von Christine Bartlitz 15|12|2021Verleihung: „Zeitgeschichte digital“-Preis 2021
von Ben Lobedan 10|11|2021Ankündigung: Re/präsentation: Visuelle Überlieferung sowjetischer Kriegsgefangenschaft und Zwangsarbeit
von Ben Lobedan 08|11|2021