VisualHistory

Online reference resource for
historical visual research

  • facebook @en
  • Instagram
  • mail @en
  • RSS @en
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Home
  • Categories
  • Themes
  • Announce a research project
  • Posts in English language
  • English
    • German

Year: 2020

Ghetto Fighters’ House Museum, Israel/Photo Archive

Zwischen Raubgut, Fremddarstellungen und menschlichen Überresten – Sammlungsstrategien und sensible Objekte

21. December 2020 Anika Kreft Tags: National Socialism Categories: Archives and Collections
public domain

Vernichtungskrieg und Provenienzforschung

Der nationalsozialistische Kulturgutraub in Osteuropa

14. December 2020 Anika Kreft Tags: World War II Categories: Archives and Collections
©

Private Blicke

Visual History begleitet die Online-Tagung „Private Blicke in Diktatur und Demokratie: Schmalfilme und Fotos im 20. Jahrhundert“ am 10.-11. Dezember 2020 (ZZF Potsdam) mit einem visuellen Mosaik

8. December 2020 Christine Bartlitz Tags: Privatfotografie Categories: News
Bundesarchiv Freiburg

Die Fotografie der Landser

Der Überfall auf die Sowjetunion 1941 dokumentiert in privaten Fototagebüchern deutscher Soldaten

30. November 2020 Armin Kille Tags: World War II
©

Book Review: “Legacy in Stone: Syria before War” by Kevin Bubriski

23. November 2020 Zeina Elcheikh Categories: Scholarly Reviews

Bildkritik als Politische Ikonographie / Politische Ikonologie

Eine internationale Tagung in Erinnerung an Martin Warnke (1937-2019): DIGITAL: Anmeldung bis 23. November

20. November 2020 Christine Bartlitz Tags: Conference, Workshop, CfP
CC BY-SA 4.0

Der Fotografische Akt

16. November 2020 Felix Koltermann Categories: Concepts and Methods
© Holger Herschel

Fotografien von Holger Herschel: Mainzer Straße 1990

Eine Ausstellung im ZZF Potsdam bis zum 2. April 2021

11. November 2020 Christine Bartlitz Categories: Exhibitions

Tagung: Private Blicke in Diktatur und Demokratie: Schmalfilme und Fotos im 20. Jahrhundert

Online - ZZF Potsdam 10.-11. Dezember 2020

9. November 2020 Christine Bartlitz Tags: Privatfotografie Categories: News
CC-BY-NC-ND 4.0

Antiziganismus

2. November 2020 Robert Mueller-Stahl
©

Opfer als Bildagenten?

Zur visuellen Selbstrepräsentation von KZ-Überlebenden

26. October 2020 Sandra Starke Tags: National Socialism
© Jan Hoek

Gegenbilder

20. October 2020 Lucia Halder Categories: Image Archives and Photo Agencies
Rijksmuseum Amsterdam

CfP: Photojournalism and the archive: from analogue to digital

Special Issue and international Symposium: Photojournalism in the 20th Century, June/July 2021, Rijksmuseum Amsterdam / Deadline CfP: 15.11.2020

14. October 2020 Christine Bartlitz Tags: Press Photography

Workshop: Das digitale Bild – Methodik und Methodologie: fachspezifisch oder transdisziplinär?

Philipps-Universität Marburg / DDK-Bildarchiv Foto Marburg 12.-13. November 2020 – Teilnahme auch per Zoom möglich

12. October 2020 Hubertus Kohle Tags: Digitization and Long-Time Preservation

Geschichtsbilder in der Gegenwartskunst

Künstlerische Strategien zur Befragung von Geschichtsbildern seit den 1990er Jahren

7. October 2020 Melanie Franke Tags: Visual Icons Categories: Concepts and Methods

40 Jahre Zeitschrift „Fotogeschichte“

Wir gratulieren!

5. October 2020 Christine Bartlitz Tags: Institutions of Photography History

Freiwilligkeit und Zwang

Eine Diskussion im Kontext der frühen ethnologischen Fotografie

28. September 2020 Matthias Harbeck und Moritz Strickert Tags: Ethnographic Photography Categories: Archives and Collections

Zeigen / Nichtzeigen

21. September 2020 Matthias Harbeck und Moritz Strickert Categories: Archives and Collections

Ästhetisierung

14. September 2020 Eva Pluhařová-Grigienė

CfP: Photographs as sources for writing histories of medicine, health, and healing in colonial and postcolonial Africa

Workshop Universität Basel 15.-16.04.2021 / Deadline CfP: 15.10.2020

11. September 2020 Christine Bartlitz Tags: Conference, Workshop, CfP
© Hanno Hochmuth/Bettina Köhler ©

Neue „Comicheld*innen“ für Groß-Berlin

Sieben Geschichtscomics in der Ausstellung „Kiezgeschichten. 100 Jahre Friedrichshain und Kreuzberg“ im Friedrichshain-Kreuzberg Museum, 19. Juni bis 4. Oktober 2020

7. September 2020 Josephine Kuban Tags: Comics Categories: Exhibitions

DGEJ-Jahrestagung: Bilder der Aufklärung

Pictures of Enlightenment / Les Images des Lumières”– Halle, 16.-18. September 2020, Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts (DGEJ)

3. September 2020 Christine Bartlitz Tags: Conference, Workshop, CfP

Reform-Volksschulen in Bildern

31. August 2020 Bernd Dühlmeier Tags: Gesellschaft

Sea-Watch: SW5Y – Fünf Jahre zivile Seenotrettung

Sea-Watch: Ausstellung im Weltkulturen Museum Frankfurt am Main vom 5. Juni bis 30. August 2020

24. August 2020 Jelka Kretzschmar Tags: Migration Categories: Exhibitions
IG Berlin/London/Tokyo)

„Das Buch wird Bild“

Annette Kelms Fotoausstellung „Die Bücher“ im Museum Frieder Burda, Salon Berlin

17. August 2020 Jan-Holger Kirsch Tags: National Socialism Categories: Exhibitions

Visuelle Weltbürgerschaft der Fotografie

10. August 2020 Evelyn Runge Tags: Migration
CC BY-SA 3.0

Call for Papers for an Edited Book

Rethinking Modern Jewish History and Memory Through Photography: Ofer Ashkenazi (Hebrew University) and Thomas Pegelow Kaplan (ASU) / Deadline: 31.08.2020

7. August 2020 Christine Bartlitz Tags: Conference, Workshop, CfP
CC-BY-SA 3.0

Visuelle Diskurse

Die Rolle des Fotojournalismus bei der (Re-)Produktion hierarchischer Differenzsysteme

3. August 2020 Fynn-Morten Heckert Tags: Controling Images
© Nina Berman

Kontrollverlust

27. July 2020 Cornelia Brink
Abb 1: Die Tuol Sleng-Gedenkstätte in Phnom Penh (Kambodscha) befindet sich im ehemaligen Gefängnis S-21 der Roten Khmer und dient der Erinnerung an die dort begangenen Verbrechen während des Genozids in Kambodscha zwischen 1975 und 1979. In dem hier abgebildeten Raum wurden Gefangene gefoltert. Ihre Fotos sind Teil der Ausstellung in der Gedenkstätte; die Gesichter der Folteropfer werden durch einen schwarzen Balken unkenntlich gemacht. Ein solches Foto ist auf dieser Aufnahme links im Bild vom Fensterlicht verspiegelt zu sehen. Foto: Annette Vowinckel, Phnom Penh 15. September 2017, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Bildethik

Zum Umgang mit Bildern im Internet

20. July 2020 Annette Vowinckel, Christine Bartlitz und Sarah Dellmann Categories: Source Collections
Abb 1: Die Tuol Sleng-Gedenkstätte in Phnom Penh (Kambodscha) befindet sich im ehemaligen Gefängnis S-21 der Roten Khmer und dient der Erinnerung an die dort begangenen Verbrechen während des Genozids in Kambodscha zwischen 1975 und 1979. In dem hier abgebildeten Raum wurden Gefangene gefoltert. Ihre Fotos sind Teil der Ausstellung in der Gedenkstätte; die Gesichter der Folteropfer werden durch einen schwarzen Balken unkenntlich gemacht. Ein solches Foto ist auf dieser Aufnahme links im Bild vom Fensterlicht verspiegelt zu sehen. Foto: Annette Vowinckel, Phnom Penh 15. September 2017, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Themendossier: Bildethik. Zum Umgang mit Bildern im Internet

hg. von Christine Bartlitz, Sarah Delmann und Annette Vowinckel

20. July 2020 Annette Vowinckel, Christine Bartlitz und Sarah Dellmann Categories: Topic Dossier

Call for Chapters and Visual Essays

Ebook Images and Archives – Photography and Film / Deadline: 30.09.2020

17. July 2020 Sílvio Marcus de Souza Correa Tags: Conference, Workshop, CfP Categories: Archives and Collections

Photo Impulse

The Photographic Impulse: Measuring the Colonies and the Colonial Bodies. The Photographic and Filmic Archive of the Portuguese Geographic and Anthropologic Missions

15. July 2020 Sílvio Marcus de Souza Correa Categories: Research Projects

Aktuelles Heft der „Fotogeschichte“: AQUATISCHE BILDER

13. July 2020 Christine Bartlitz Categories: News
© Siegfried Wittenburg

Das fotografische Werk von Siegfried Wittenburg

Quellen zur Geschichte einer Transformationsperiode

6. July 2020 Gerhard Paul Tags: Urban Photography / Film Categories: Exhibitions
©

Bilder mit Impact

Eine Analyse zur Diskursmächtigkeit von Bildern aus Themenausstellungen zu Migration

29. June 2020 Tim Wolfgarten Tags: Migration Categories: Exhibitions
CC BY-SA 3.0

NEUE REZENSIONEN: H-SOZ-KULT

Neue Bücher zum Thema historische Bildforschung – rezensiert auf H-Soz-Kult

24. June 2020 Christine Bartlitz Categories: Scholarly Reviews

CfP: Gezähnte Geschichte II

Philatelie und Postgeschichte als Teil der Geschichtswissenschaft, Erfurt 1.-4. Oktober / Deadline CfP: 31.07.2020

22. June 2020 Christine Bartlitz Tags: Gesellschaft

Henny Porten

Weißsein und Blackface im postkolonialen Starkino der Weimarer Republik

15. June 2020 Pablo Dominguez Andersen Tags: Gesellschaft

Remembering 10 June

Curating Memory in Lidice and Oradour

9. June 2020 Zeina Elcheikh Tags: World War II Categories: Photograph Collection for Contemporary History

#lumixfestivaldigital

7. Lumix Festival für jungen Bildjournalismus - digital 19.-28. Juni 2020

8. June 2020 Christine Bartlitz Categories: News
undesarchiv Plak 002-012-036

Plakate im „Ruhrkampf“ 1923

Die Darstellung des passiven Widerstands

2. June 2020 Marian Kulig Tags: Gesellschaft Categories: Photograph Collection for Contemporary History

CfP: Die Empirik des Blicks. Bedeutungszuweisungen wissenschaftlicher Expeditionsfotografie

Workshop: Deutsches Schifffahrtsmuseum Bremerhaven 3.-4. Dezember 2020 / Deadline CfP: 15.07.2020

29. May 2020 Christine Bartlitz Tags: Conference, Workshop, CfP
CC BY-NC 2.0

CfP: SnAppShots: Smartphones als Kamera

Tagung: Museum für Fotografie Berlin 22.-23. Oktober 2020 / Deadline CfP: 15.06.2020

27. May 2020 Christine Bartlitz Tags: Conference, Workshop, CfP

CfP: Private Blicke in Diktatur und Demokratie: Schmalfilme und Fotos im 20. Jahrhundert

Tagung: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam 10.-11.12.2020 / Deadline CfP: 15.06.2020

25. May 2020 Christine Bartlitz Tags: Privatfotografie
CC BY-SA 3.0 DE

Beflügelte Bilderfahrzeuge für und wider Krieg und Faschismus

18. May 2020 Fernando Esposito Tags: Länder Categories: Concepts and Methods
©

Frans Masereel: Kriegsflüchtlinge, 1941

11. May 2020 Annette Vowinckel Tags: World War II
© NIOD

„Uns fehlt ein Bild!“

Sammelaufruf: Die Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz sucht Fotos der Deportationen in Berlin

8. May 2020 Christine Bartlitz Tags: Persecution of Jews Categories: News

Das digitale Bild / The Digital Image

DFG-Schwerpunktprogramm (SPP)

5. May 2020 Hubertus Kohle Tags: Digitization and Long-Time Preservation

Bildarchive. Wissensordnungen – Arbeitspraktiken – Nutzungspotenziale

Online-Tagung 15. Mai bis 10. Juli 2020

3. May 2020 Christine Bartlitz Tags: Conference, Workshop, CfP Categories: Image Archives and Photo Agencies

Ältere Beiträge →