VisualHistory

Online-Nachschlagewerk für
die historische Bildforschung

  • Über das Projekt
    • Redaktion
    • Impressum
    • Datenschutz
  • facebook
  • Instagram
  • mail
  • RSS
  • Blog
  • Rubriken
  • Themen
  • Archiv
  • Forschungsprojekte melden
  • Deutsch
    • Englisch

Year: 2024

Zeichnung einer Birne, aus der ein Zwerg herausguckt

European Rural History Film Association (ERHFA): Database and Online Portal

4. April 2024 Andreas Wigger Thema: Film
Banner mit Namen der beteiligten Institutionen

CfP: Filmographien als Orte der Erinnerung

Tagung der Arbeitsgruppe der Cinematographie des Holocaust, 9.-11. Dezember 2024, Potsdam – Beitragsvorschläge bis 15. April 2024

2. April 2024 Christine Bartlitz Thema: Konferenz, Workshop, CfP
Logo Deutsches Zentrum für Kulturgutverluste

Provenienzforschung und Fotografie

Fachtagung Deutsches Zentrum Kulturgutverluste, Leipzig 18.-19. April 2024

28. März 2024 Christine Bartlitz Thema: Konferenz, Workshop, CfP Rubrik: Archive und Sammlungen
Logo auf rotem Untergrund

Film Europe: European Cinema between Imagination and Reality in the Fascist Era (1939-1945)

CfP Workshop GHI Rome, 14.-16. Oktober 2024: Deadline 12. April 2024

26. März 2024 Christine Bartlitz Thema: NS
Frauen und Kinder tanzen
© Situation Kunst / Dietmar Riemann

Ausstellung: Dietmar Riemann. Innere Angelegenheiten, Fotografien 1975-89

20. März 2024 Tobias Eder Thema: Fotografinnen und Fotografen Rubrik: Ausstellungen
Blaue Schrift auf weißem Hintergrund
© Communicatio Socialis

CfP: Bildethik im digitalen Zeitalter
(Communicatio Socialis)

18. März 2024 Tobias Eder Thema: Konferenz, Workshop, CfP Rubrik: Aktuelles
Frau mit Kopftuch in einer Fabrik
© Christina Glanz

„Lauchhammer ist mein New York“

Christina Glanz’ Fotoporträts ostdeutscher Kohle-Arbeiter:innen in den Jahren postsozialistischer Massenentlassungen

13. März 2024 Axel Doßmann Thema: Industriefotografie Rubrik: Rezensionen
Alte Fotografie eines Segelboots mit vier Personen darauf
Lindenberger/Jüdisches Museum Berlin ©

Eine Bootstour in die Vergangenheit

11. März 2024 Christine Bartlitz Thema: Privatfotografie
Menschen auf Skiern und Schlitten
Lindenberger/Jüdisches Museum Berlin ©

Fotografierte Kuriosität

14. Februar 2024 Lisa Querner Thema: Privatfotografie
Fotos in einem Fotoalbum
Lindenberger/Jüdisches Museum Berlin ©

Skiurlaube

14. Februar 2024 Junseok Won Thema: Privatfotografie
Fotos in einem Fotoalbum
Lindenberger/Jüdisches Museum Berlin ©

Flucht in den Strandurlaub?

14. Februar 2024 Jan-Niklas Welling Thema: Privatfotografie
Fotos in einem Fotoalbum
Lindenberger/Jüdisches Museum Berlin ©

Über Ski, Boote und Autos

14. Februar 2024 Daniel Neumeier Thema: Privatfotografie
Ein Foto in einem Fotoalbum
Lindenberger/Jüdisches Museum Berlin ©

(Un)sichtbarkeit und Unsicherheit

14. Februar 2024 Jan-Niklas Welling Thema: Privatfotografie
Kinder sitzen auf einem Lastwagen
Lindenberger/Jüdisches Museum Berlin ©

Joseph und Helene am 1. Mai?

14. Februar 2024 Daniel Neumeier Thema: Privatfotografie
Ein Foto in einem Fotoalbum
Lindenberger/Jüdisches Museum Berlin ©

Eine Familiengeschichte in Bildern

Ein Interview mit dem Stifter Michael Lindenberger

14. Februar 2024 Clara Müller Thema: Privatfotografie
Eine Familie blickt in die Kamera

Ein Familienfest

14. Februar 2024 Christina Helwig Thema: Privatfotografie
Zwei Männer sitzen in einem Auto
Lindenberger/Jüdisches Museum Berlin ©

Wer ist Familie Lindenberger?

14. Februar 2024 Daniel Neumeier Thema: Privatfotografie
Fotoalbum Familie Lindenberger
Lindenberger/Jüdisches Museum Berlin ©

Fotograf gesucht

14. Februar 2024 Lisa Querner Thema: Privatfotografie
Eine Familie blickt in die Kamera

Ein jüdisches Fotoalbum!?

14. Februar 2024 Daniel Neumeier und Lisa Querner Thema: Privatfotografie
Mann posiert für ein Foto
Lindenberger/Jüdisches Museum Berlin ©

Ein privates Fotoalbum im öffentlichen Interesse

14. Februar 2024 Daniel Neumeier Thema: Privatfotografie Rubrik: Quellenbestände
Blick in ein aufgeschlagenes Fotoalbum
©

Ein Album – Eine Erzählung?

14. Februar 2024 Lisa Querner Thema: Privatfotografie
Fotoalbum Familie Lindenberger
Lindenberger/Jüdisches Museum Berlin ©

Materialität der Erinnerung

14. Februar 2024 Lisa Querner Thema: Privatfotografie Rubrik: Quellenbestände
Mehrere Personen stehen um einen Tisch herum und schauen sich ein Fotoalbum an.
© Daniel Neumeier

Was sehen wir? Was sehen wir nicht?

14. Februar 2024 Charles Harding Rubrik: Konzepte und Methoden
Blick auf neun verschiedene Fotoalben
© Theresia Ziehe/Jüdisches Museum Berlin

Fotoalben im Jüdischen Museum Berlin

14. Februar 2024 Theresia Ziehe Rubrik: Quellenbestände
Familie posiert auf einem Auto für ein Foto
Lindenberger/Jüdisches Museum Berlin ©

un.sichtbar – Zur Einführung

14. Februar 2024 Christine Bartlitz Thema: Privatfotografie Rubrik: Archive und Sammlungen
Plakat Veranstaltung "un.sichtbar"

Themendossier: un.sichtbar: Blicke auf das Fotoalbum einer jüdischen Familie 1904-1969

14. Februar 2024 Christine Bartlitz, Christoph Kreutzmüller und Theresia Ziehe Thema: Privatfotografie Rubrik: Themendossiers
Blick auf die Seiten eines Fotoalbums

un.sichtbar: Die Galerie zum Fotoalbum der Familie Lindenberger

14. Februar 2024 Christine Bartlitz Thema: Privatfotografie Rubrik: Quellenbestände
Schrift vor grünem Hintergrund
Schweizerische Gesellschaft für ländliche Geschichte

Bilder der ländlichen Gesellschaft

Schweizerisches Agrarmuseum Burgrain, 7.-8. November 2024 –Themenvorschläge bis 31. März 2024

9. Februar 2024 Tobias Eder Thema: Konferenz, Workshop, CfP Rubrik: Aktuelles
Menschen lesen stehend an einem Tisch
CC-BY-SA 3.0

NEUE REZENSIONEN: H-SOZ-KULT

Neue Rezensionen auf H-Soz-Kult zu Publikationen aus dem Bereich der Historischen Bildforschung und Visual History

5. Februar 2024 Tobias Eder Rubrik: Rezensionen
Eine Frau blickt in die Kamera
© Lydia Bergida & Marco Limberg

Ausstellung: Auf derselben Seite. Die Letzten der „Gerechten unter den Völkern“

Fotografien von Lydia Bergida & Marco Limberg im Willy-Brandt-Haus Berlin – 26. Januar bis 7. April 2024

31. Januar 2024 Tobias Eder Thema: Fotografinnen und Fotografen Rubrik: Ausstellungen
Roboter auf blauem Hintergrund
© Ludwig-Maximilians Universität München

Tagung: KI und das digitale Bild

Ludwig-Maximilians-Universität München, 21.-23. Februar 2024

26. Januar 2024 Tobias Eder Thema: Konferenz, Workshop, CfP
Weiße Schrift vor rotem Hintergrund

CfP: Mapping German Film Exile.
A Transnational Perspective

Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 20.-22. Juni 2024 – Abstracts bis 03.02.2024

24. Januar 2024 Tobias Eder Thema: Film
Plakat
©

un.sichtbar: Projektvorstellung

Museum Charlottenburg-Wilmersdorf, Villa Oppenheim, Berlin, Donnerstag, 15. Februar 2024

23. Januar 2024 Christine Bartlitz Thema: Privatfotografie Rubrik: Aktuelles

un.sichtbar. Blicke auf das Fotoalbum einer jüdischen Familie 1904-1969

Zum Themendossier

23. Januar 2024 Christine Bartlitz Thema: Privatfotografie
Frauen hantieren mit einer Kamera

Aktuelles Heft der „Fotogeschichte“:
Das fotografische Atelier

Kunst, Geschäft, Industrie

18. Januar 2024 Tobias Eder Rubrik: Aktuelles
James-Bond-Filmplakat.
Foto: Dietmar Katz ©

CfP: Filmplakate – Bilder der Macht?

Kulturforum Berlin, 23.-24. Februar 2024 – Proposals bis 21. Januar 2024

11. Januar 2024 Tobias Eder Thema: Konferenz, Workshop, CfP
Gezeichnete Frauen, die nach unten schauen.
© Bettina Köhler

Workshop: Was man nicht sieht! Perspektivwechsel durch Comics

Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF) Potsdam, 1.-2. Februar 2024

5. Januar 2024 Tobias Eder Thema: Comics, Graffiti, Karikaturen, Murals
Menschen joggen am Neujahrstag 1987.
CC-BY-SA 3.0

VH-Empfehlungen der Redakteurinnen aus dem Jahr 2023

3. Januar 2024 Tobias Eder Rubrik: Aktuelles

← Neuere Beiträge