- Bildethik
- Categories
- English
- Faschismus
- Nutzerbeitrag
- Topics
- Advertising
- Aerial Photography
- Antisemitismus
- Basic Principles of Visual History
- Berlin
- Brazil
- Cold War
- Comics
- Conference, Workshop, CfP
- Controling Images
- Czech Photography
- Digitization and Long-Time Preservation
- Ethnographic Photography
- Fashion Photography
- Film
- France
- Gesellschaft
- Industrial Photography
- Institutions of Photography History
- Länder
- Maps
- Migration
- Museum
- National Socialism
- Persecution of Jews
- Photographers
- Photographic Competitions
- Photography in Class
- Picture Editors
- Picture Postcards
- Posters
- Press Photography
- Privatfotografie
- Scientific Photography
- Socialism
- Urban Photography / Film
- Visual Icons
- War Photography
- Women
- World War I
- World War II
- Bildethik
- Categories
- English
- Faschismus
- Nutzerbeitrag
- Topics
- Advertising
- Aerial Photography
- Antisemitismus
- Basic Principles of Visual History
- Berlin
- Brazil
- Cold War
- Comics
- Conference, Workshop, CfP
- Controling Images
- Czech Photography
- Digitization and Long-Time Preservation
- Ethnographic Photography
- Fashion Photography
- Film
- France
- Gesellschaft
- Industrial Photography
- Institutions of Photography History
- Länder
- Maps
- Migration
- Museum
- National Socialism
- Persecution of Jews
- Photographers
- Photographic Competitions
- Photography in Class
- Picture Editors
- Picture Postcards
- Posters
- Press Photography
- Privatfotografie
- Scientific Photography
- Socialism
- Urban Photography / Film
- Visual Icons
- War Photography
- Women
- World War I
- World War II
Exhibitions
Ruth & Lotte Jacobi. Fotografien
von Anne Vitten 11|01|2021Fotografien von Holger Herschel: Mainzer Straße 1990
von Christine Bartlitz 11|11|2020Neue „Comicheld*innen“ für Groß-Berlin
von Josephine Kuban 07|09|2020Sea-Watch: SW5Y – Fünf Jahre zivile Seenotrettung
von Jelka Kretzschmar 24|08|2020„Das Buch wird Bild“
von Jan-Holger Kirsch 17|08|2020Das fotografische Werk von Siegfried Wittenburg
von Gerhard Paul 06|07|2020Bilder mit Impact
von Tim Wolfgarten 29|06|2020Wie wir leben wollen – Weimar 1989/90 in Fotografien von Klaus Bergmann
von Christine Bartlitz 10|02|2020Rezension: Ausstellung „Amateurfotografie. Vom Bauhaus zu Instagram“
von Sandra Starke 18|12|2019Die unerträgliche Leichtigkeit des Scheins
von Robert Mueller-Stahl 10|12|2019Fritz Eschen – Porträts eines Bildjournalisten
von Christine Bartlitz 25|11|2019Rezension: „Etwas sensationell Neues“ – Marburg um 1910 in Farbfotografien von Georg Mylius
von Jörg Probst 10|09|2019Stumme Zeugnisse 1939
von Christine Bartlitz 01|09|2019Punti di vista
von Alexander Kraus 30|08|2019Land’s End – Der Ort der „Topographie des Terrors” im Spiegel zeitgenössischer Fotografie
von Christine Bartlitz 27|08|2019Das Virtuelle Migrationsmuseum des DOMiD
von Stefan Zeppenfeld 08|07|2019Kamerablicke. Jüdische Bildgeschichte(n)
von Sylvia Necker 05|05|2019Artist Meets Archive
von Damian Zimmermann 29|04|2019Kollegen bei der Arbeit
von Barbara Hofmann-Johnson 24|04|2019Günter Franzkowiak: Arbeit
von Alexander Kraus 17|04|2019Emil Nolde – eine deutsche Legende. Der Künstler im Nationalsozialismus
von Bernhard Fulda 09|04|2019Neun Blicke auf ethnografische Bilderwelten
von Stefanie Dufhues 01|04|2019„Icons Art“ & „Double Take“
von Gerhard Paul 18|03|2019Gesichter des Prager Frühlings. 1968 in der tschechoslowakischen Fotografie
von Jürgen Danyel 10|12|2018Das schnellste Bild der Welt – neu belichtet!
von Josephine Kuban 27|08|2018BİZİM BERLİN 89/90
von Julia Wolrab 07|08|2018„stefan moses: Blumenkinder“ – Ein Nachruf
von Claudia Moisel 09|04|2018Fotoausstellung: „Robert Lebeck. 1968“
von Alexander Kraus 12|03|2018„The Family of Man“: Zur Bildsprache der Internationalen Organisationen im Mid-Century
von Claudia Moisel 05|02|2018Oberschlesien aus der Luft
von Dr. Dietmar Popp 08|08|2017Enjoy Your Life!
von Nils Theinert 05|06|2017Das Ballett auf der Strasse
von Andreas Ludwig 13|02|2017Bilder der Revolte: „Studium ist Opium“
von Tom Koltermann 19|12|2016Fotografien von Rudi Meisel: LANDSLEUTE 1977-1987
von Christine Bartlitz 07|11|2016Bildpolitik der Ingenieure
von Wilhelm Füßl 26|09|2016Der Foto-Monat September in Köln
von Lucia Halder 19|09|2016100 Jahre / 100 Bilder
von Dietmar Popp 29|08|2016
Stefan ArczynskiLee Miller – Fotografien
von Anne Chahine 02|05|2016Ich will einfach fotografieren und die Dinge nicht verstellen
von Annette Schuhmann 25|04|2016Der dritte Blick – fotografische Positionen einer Umbruchsgeneration
von Anne Chahine 11|04|2016Zwischen Wirklichkeit und Traum
von René Schlott 10|02|2016Auf den Spuren einer Avantgardefotografin
von Sven Hilbrandt 15|12|2015Gewinner der Sony World Photography Awards in Berlin
von Lisa-Sophie Meyer 24|08|2015West:Berlin – Eine Insel auf der Suche nach Festland
von Julia M. Novak 17|08|201570 Jahre Kriegsende: Eine beachtenswerte Fotoausstellung in Paris zum „Volksaufstand“ von 1944
von Gerhard Paul 17|07|2015Was bleibt – „Last Folio. Spuren jüdischen Lebens in der Slowakei“
von Judith Berthold 29|06|2015Archiv-Fieber – „Kunst, Freiheit und Lebensfreude“ von Emanuel Mathias
von Annette Schuhmann 01|06|2015Das regionale Bild-Gedächtnis
von Lucia Halder 16|02|2015Eine komponierte Sichtweise
von Mirjam Judit Langer 15|12|2014Das Innere nach aussen gekehrt
von Mirjam Judit Langer 01|12|2014